Bildtext einblenden
SBC-Spielertrainer Danijel Majdancevic will mit seiner Mannschaft in der Frühjahrsrunde noch einmal angreifen und sich oben etablieren. (Foto: Weitz)

»Wir gehen voller Euphorie in die Restrunde«

Die Fußballer des SB Chiemgau Traunstein sind in die Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde in der Landesliga Südost gestartet: Das Team von Danijel Majdancevic nimmt am Samstag, 4. März, um 14 Uhr die Jagd nach Toren und Punkten beim SV Pullach wieder auf. Bis dahin bestreitet der SBC insgesamt fünf Testspiele und die erste Qualifikationsrunde zum Toto-Pokal 2023/2024.


»Wir gehen voller Euphorie in die Restrunde«, betont Majdancevic, der vor einigen Tagen erneut Papa geworden ist. »Wir wollen uns oben etablieren«, ergänzt der SBC-Spielertrainer selbstbewusst. Das Wort Aufstieg nimmt Majdancevic dabei aber nicht in den Mund. »Wie weit es nach oben gehen kann, werden wir sehen.«

Aktuell ist sein Team Tabellensiebter (20 Spiele/31 Punkte) und hat vier Punkte Rückstand auf den Rangzweiten TSV Ampfing (20/35). Der Zweitplatzierte darf am Ende der Saison in die Aufstiegsrelegation. Der Erste steigt direkt auf. Als souveräner Spitzenreiter überwinterte der SV Bruckmühl (20/43).

Wichtig sei zunächst, gut aus der Pause rauszukommen, sagt Majdancevic. Dann werde man von Spiel zu Spiel schauen. »Wenn wir zum Schluss raus aber sehen, dass wir eine Chance nach oben haben, dann wollen wir diese natürlich nutzen.« Aber: »Wir werden uns nicht unter Druck setzen lassen.«

Jetzt gilt die volle Konzentration aber erst einmal der Vorbereitung. Die ersten Trainingstage seien anstrengend gewesen, berichtet Majdancevic, der zuvor seinen Spielern schon selbstständige Laufeinheiten verordnet hatte. »Aber alle haben gut mitgezogen und wir haben bereits ordentlich trainieren können.« Die Einheiten finden derzeit auf dem eigenen Kunstrasenplatz statt, der dafür extra geräumt wurde.

Nun steht am heutigen Samstag um 12 Uhr bereits das erste Testspiel des Jahres auf dem Programm – und zwar beim Bayernligisten FC Deisenhofen. »Wir wollen erstmal wieder reinkommen, das Ergebnis ist zweitrangig«, gibt der Traunsteiner Spielertrainer die Marschrichtung für heute vor. Er will aber so schnell wie möglich »wieder dort hinkommen, wo wir letztes Jahr aufgehört haben«. An der einen oder anderen Stellschraube müsse man aber freilich drehen.

Das weitere Vorbereitungsprogramm sieht am Wochenende drauf gleich den nächsten hochkarätigen Testspielgegner vor: Denn mit dem TSV 1860 Rosenheim wartet am Samstag, 4. Februar, um 14 Uhr, der nächste Bayernligist auf die Traunsteiner, die ursprünglich an diesem Tag gegen den Bezirksligisten FC Penzberg testen wollten. Danach gibt es drei Freundschaftsspiele am Stück auf eigener Anlage – und zwar ausnahmslos gegen Bezirksligisten: Die Kontrahenten heißen FC Töging (Samstag, 11. Februar, 14 Uhr), TuS Raubling (Mittwoch, 15. Februar, 19.30 Uhr) und SV Ostermünchen (Samstag, 18. Februar, 14 Uhr). Den letzten Härtetest vor dem Start in die Frühjahrspunkterunde gibt es dann am Samstag,25. Februar, um 13 Uhr gegen den Ligakonkurrenten Kirchheimer SC.

In der Winterpause hat sich auch personell wieder ein wenig etwas getan bei SB Chiemgau: Der Sportliche Leiter Jochen Reil ist aus persönlichen Gründen ja nicht mehr im Amt (wir berichteten bereits). Zugänge gibt es keine. Für Majdancevic ist das aber »absolut in Ordnung, denn wir haben genügend Qualität in der Mannschaft«. Zudem habe man eine gute Jugendarbeit im Verein und »wir wollen auf unsere Jungs setzen«, hebt der Chefcoach hervor.

Verlassen haben den Landesligisten Torwart Marko Kao und Defensivspieler Michael Angerer, die sich beide dem Ligarivalen TSV Ampfing angeschlossen haben. Zudem hat Defensivspieler Amann Brinkmann die Traunsteiner mit unbekanntem Ziel wieder verlassen. Stürmer Sasa Petrovic, der erst im Herbst zur Mannschaft gestoßen ist, hat sich ebenfalls wieder verabschiedet. Genauso wie Mittelfeldmann Tion Thaler. Auch er wurde im Herbst als Neuzugang vorgestellt, bestritt aber kein Spiel für die Traunsteiner und ist nun weg. »Der Aufwand war für die beiden viel zu hoch«, begründet Majdancevic die Abgänge.

Positive Nachrichten gibt es noch von den Langzeitverletzten: Torwart Issa Ndiaye und Defensivmann Markus Unterhuber haben das Lauftraining wieder aufgenommen. Danijel Majdancevic hofft, dass beide auch bald wieder ins Mannschaftstraining einsteigen können. »Wir müssen schauen, wie es bei ihnen weitergeht.«

SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein