Heuer veranstalten die Chiemgauer Ranggler ihren Heim-Wettbewerb am 27. August in Inzell, die Chiemgauer Meisterschaft im Finger- und Boahakln findet am 10. September in Haag statt.
Zweiter Platz bei den Länderranggeln
Ranggler-Sportwart Thomas Plenk berichtete von der sehr erfolgreichen Saison, von der Teilnahme an den drei Länderranggeln in St. Leonhard, Huben und Mittersil. Dort erkämpften sich Christian Pribil, Thomas Plenk, Simon Öllinger, Hans Schwabl und Matthias Meyer sensationell den zweiten Platz. In der bayerischen Landeswertung der vergangenen Saison ergab sich folgender Stand:
1. Hans Schwabl 61 Punkte/23 Wettkämpfe; 2. Thomas Plenk 27 Punkte; 3. Christian Pribil 20,5; 4. Stefan Plenk 10; 5. Michael Gstatter 5,5; 6. Matthias Meyer, Hubert Holzner und Sebastian Bergmann, je 5; 9. Florian Schwabl 3; 10. Dominik Wallner, Hans Koch, Thomas Hufnagel je 0. Bester Jugendranggler war Simon Öllinger (Erster in Maria Alm und Zweiter in Neukirchen), bester Kinderranggler Tobias Schwabl (Erster am Hochgründeck und in Inzell, Zweiter in Pruggern, Vierter in Terenten).
Die Alpencup-Wertung aus bayerischer Sicht: 9. Hans Schwabl 21,5 Punkte; 26. Thomas Plenk 7; 32. Stefan Plenk 5,5; 43. Florian Schwabl 3; 54. Michael Gstatter 1,5; 55. Matthias Meyer 1; 58. Hubert Holzner 0,5.
Hakler-Sportwart Hubert Untermaier berichtete von den Platzierungen der Chiemgauer Hakler. Frühjahrshakln Feldkirchen - bis 85 kg: 2. Georg Wimmer; Schwergewicht: 9. Sebastian Franzler, 10. Hubert Untermaier. – Alpenländische Meisterschaft Peißenberg, AK I Schwer: 10. Hubert Untermaier. – Bayerische Meisterschaft Hausham, Junioren: 12. Florian Bernhart; AK I leicht: 13. Georg Wimmer; AK I schwer: 5. Hubert Untermaier. – Chiemgau-Meisterschaft Pollersham - bis 12 J: 1. Daniel Steffinger (Pollersham); bis 16 J: 1. Heinrich Maier (Pollersham); Schwer: 1. Richard Olenig (Amerang).
In der aktuellen Saison fanden bereits folgende Wettbewerbe statt: Frühjahrshakln St. Koloman - AK I leicht: 5. Georg Wimmer; bis 85 kg: 6. Florian Bernhart; Schwer: 6. Hubert Untermaier; Damen 4. Rosi Forstmaier.
Kassenwart Johanna Neumaier zog eine positive Bilanz: Die Einnahmen überstiegen die Ausgaben und sorgten so für einen Kassenzuwachs. Kassenprüfer Ludwig Mayer lobte den vorbildlichen Kassenbericht. Da Hubert Untermaier in der letzten Versammlung nicht anwesend war, sein Amt aber kommissarisch weiterführte, wurde er bei einer nachgeholten Wahl einstimmig wiedergewählt.
Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit
Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt: Paul Sieber, Richard Schmiederer jun., Hubert Fellner, Mathias und Hansi Hallweger, Wolfgang Fernsebner jun., Thomas Geierstanger, Franzi Haßlberger und Heiko Götz, alle aus Ruhpolding, sowie Michael Holzner und Andreas Bauregger aus Weißbach, Hans Lackerschmid aus Übersee, Christian Scholz aus Obing und Franz Oberleitner aus Schnaitsee. 40-jährige Vereinstreue konnte Georg Wimmer aus Unterreit feiern, für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Thomas Hütter und Georg Haslberger aus Unterwössen geehrt.
Hanni Fürhaupter wurde ein Blumenstrauß anlässlich ihres 60. Geburtstages überreicht. Hans Schwabl, sein Sohn Tobi und Simon Öllinger wurden als beste allgemeine, Kinder- und Jugendranggler geehrt. ce