In einer mittelmäßig geführten Bezirksliga-Begegnung, die aber aufgrund der Tabellensituation brisant und somit auch durch hohe Intensität gekennzeichnet war, behielt die gastgebende Huber-Elf am Ende letztlich auch verdient die Oberhand gegen Buchbach. Die Partie begann mit einem Paukenschlag, denn bereits mit dem ersten Angriff gingen die Hausherren mit 1:0 in Front (4.). Florian Aigner nahm eine gut getimte Flanke von der rechten Seite am langen Sechzehnereck an, legte sich den Ball zurecht und schoss aus 14 m flach ins untere Eck ins Tor zur Führung ein. Der TSV legte nach und nur zwei Minuten später setzte Stefan Mauerkirchner sehenswert zum Fallrückzieher aus 8 m an, Gästetorwart Felix Seemann klärt zur Ecke.
In der Folgezeit war die Anfangseuphorie dahin, das Spiel plätscherte so vor sich hin. In der 35. Minute traten dann erstmals die Gäste in Erscheinung. Da aus dem Spiel heraus aber nichts ging, musste ein Standard herhalten. Alekzandar Sinabov zog einen 24-m-Freistoß aus halblinker Position direkt aufs Tor, doch TSV-Schlussmann Fabian König war zur Stelle und parierte. Dies war aber so etwas wie der Wachrüttler für die Gäste, denn in der 40. Minute gelang ihnen tatsächlich der schmeichelhafte 1:1-Ausgleich: Nach einer Flanke von der Torauslinie stand erneut Sinabov am langen Pfosten völlig frei und köpfte aus 5 m ins Tor ein. Kurz vor der Halbzeitpause dann beinahe sogar der Führungstreffer für die Gäste, Daniel Brandwirth zog aus 10 m stramm ab, König hielt erneut glänzend – dies wäre aber auch des Guten etwas zu viel gewesen und somit blieb es beim gerechten 1:1-Halbzeitstand.
Zu Beginn der zweiten Hälfte tauschten beide Mannschaften ordentlich Personal aus, was zur Folge hatte, dass kein richtiger Spielfluss zustande kam. Die Buchbacher machten es zunächst etwas besser und diktierten das Spiel, ohne aber richtig gefährlich zu werden. In der 65. Minute jedoch scheiterte Arthur Wittmann mit der ersten Chance des TSV per Kopf aus kurzer Distanz. Besser machte es in der 71. Minute der gut aufgelegte Doppeltorschütze Florian Aigner, der erneut per Kopf aus 5 m nach Flanke von Wittmann zum 2:1 einköpfte – fast eine Kopie des Führungstreffers zum 1:0.
In der Schlussphase versuchten die Gäste aus Buchbach noch einmal alles, hatten aber gegen die kompakte Abwehrreihe des TSV nicht die Mittel, um noch etwas Zählbares aus Siegsdorf mitzunehmen. Im Gegenteil, in der Nachspielzeit verlängerte der nach langer Verletzung eingewechselte Felix Schrobenhauser einen langen Abschlag per Kopf auf Stefan Mauerkirchner und dieser hob das Leder aus 20 m mit seiner ganzen Cleverness über den Gästetorwart hinweg zum 3:1-Knockout (94.).
Das war gleichbedeutend mit dem Endstand, der aufgrund des Kampfgeistes und Leidenschaft der Huber-Elf auch verdient war. Gleichzeitig überholte der TSV die Gäste aus Buchbach auch in der Tabelle der Bezirksliga Ost und findet sich erstmals auf einem Nichtabstiegsplatz wieder.
MG