Bildtext einblenden
Inzells Andreas Panitz traf zum zwischenzeitlichen 3:1 für den SC und ließ sich auch von Traunsteins Fabio Thomas nicht stoppen. (Foto: Wegscheider)

Wichtiger Sieg für den SC Inzell

Der SC Inzell hat das Duell der Aufsteiger in der Fußball-Kreisliga II mit 3:2 gegen den SB Chiemgau Traunstein II gewonnen. Das Toreschießen wurde beiden Mannschaften aufgrund nachlässiger Abwehrreihen dabei leicht gemacht.


Der SC legte druckvoll los und Fabian Zeidler prüfte bereits in der 3. Minute Traunsteins Torhüter Sergiu Nuta mit einem Distanzschuss, allerdings ohne Erfolg. Auch in den Folgeminuten waren die Hausherren feldüberlegen und kamen in der 8. Minute zur Führung. Vorausgegangen war eine Flanke von Andreas Dießbacher von der rechten Seite in die Schnittstelle der Traunsteiner Hintermannschaft zu Fabian Zeidler. Der Inzeller Stürmer zog sofort aus zehn Meter ab und das Leder rutschte unter dem SBC-Torwart zum 1:0 ins Netz.

Auf der Gegenseite versuchte es Jochen Thudt mit einem Distanzschuss aus 20 Meter, der aber knapp am rechten Pfosten vorbeistrich. In der 13. Minute spielte sich Andreas Dießbacher über die rechte Seite in den Strafraum, doch sein Schuss wurde gerade noch abgeblockt. Der Ball landete genau bei dem mit aufgerückten Michael Schaffler und der knallte die Kugel aus 19 Meter flach ins linke untere Eck zum 2:0.

In den nächsten Minuten ruhte sich der SC Inzell zu sehr auf seinem Vorsprung aus, ohne aber die Abwehr zu stabilisieren. Die Folge war der Anschlusstreffer des SBC II in der 25. Minute. Kapitän Tobias Berz spielte einen genialen Querpass in den Rücken der Inzeller Abwehr zu Peter Gnandt und der überlupfte den herauslaufenden SC-Torwart Sebastian Schwabl ganz abgezockt zum 2:1.

Doch die Freude bei den Gästen währte nicht lange und der SC stellte den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her: Fabian Zeidler startete auf der rechten Seite ein Solo und seinen Schuss aus spitzem Winkel ließ Torhüter Nuta nur abklatschen. Andreas Panitz war zur Stelle und staubte aus kurzer Distanz zum 3:1 ab.

Dann tat sich bis zur 43. Minute relativ wenig, als Fabian Zeidler Andreas Dießbacher auf der rechten Seite bediente, der tunnelte seinen Gegenspieler, scheiterte jedoch am glänzend reagierenden Sergiu Nuta. Fast mit dem Halbzeitpfiff hätte eigentlich der vierte Inzeller Treffer fallen müssen. Fabian Zeidler schickte auf der linken Seite Andreas Panitz, der legte wieder in die Mitte, doch Fabian Zeidler schoss aus neun Meter völlig frei den SBC-Torwart an und so blieb es beim 3:1-Halbzeitstand.

Nach dem Wechsel waren die Höhepunkte rar gesät. In der 55. Minute zog Fabian Zeidler aus sechs Meter ab, aber Traunsteins Verteidiger Jochen Thudt lenkte den Ball im letzten Moment an den linken Pfosten. Nach gut einer Stunde versuchte es Andreas Panitz aus der Distanz, wobei sein Knaller knapp am linken Pfosten vorbeizischte.

Die Gäste blieben harmlos, gaben sich aber nicht auf. In der 88. Minute zirkelte Markus Wendlinger einen Freistoß aus 25 Meter durch die Inzeller Mauer ins linke untere Eck – 3:2. Doch mehr war für die Traunsteiner nicht mehr drin. Somit blieb es beim verdienten 3:2-Heimerfolg für den SC Inzell. hw

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein