Bildtext einblenden
Er war in München der erfolgreichste Werfer der DJK: Maximilian Hoernes. (Foto: Weitz)

Wichtiger Auswärtssieg für die DJK

Die Basketballer der DJK Traunstein haben einen wichtigen Auswärtserfolg errungen. Im Duell der Bezirksoberliga Ost setzten sich die Kreisstädter beim SV Weißblau-Allianz München mit 80:62 (42.31) durch. Bis zwei Tage vor der Partie sah der Kader der Traunsteiner für dieses Spiel nicht gerade gut aus. Gesundheitliche Ausfälle und private Ereignisse des ein oder anderen Akteurs deuteten auf einen sehr dezimierten Auftritt hin, dennoch konnte man spontan doch mit neun Akteuren anreisen. 


Das Spiel wurde durch den Topscorer der Münchner Heimmannschaft eröffnet, ehe Max Hoernes, der auf Traunsteiner Seite bester Werfer war, mit einem Dreier direkt antwortete. Man merkte jedoch in den ersten Minuten, dass die DJKler nach den vergangenen beiden Niederlagen mit wenig Selbstvertrauen auftraten. Sie ließen einige leichte Punkte liegen. Auch die Schnelligkeit, die man sonst auf das Parkett bringt, fehlte zunächst. Im weiteren Verlauf des ersten Viertels fand man jedoch seinen Rhythmus. Andreas Schatz punktete per Schnellangriff und mit schön herausgespielten Dreipunktewürfen von Andreas Euler und Markus Kneidl beendet man das Viertel mit 13:18 aus Sicht der Hausherren.

Im zweiten Viertel waren es nun die Distanzwerfer der Münchner, die mit zwei erfolgreichen Dreipunktewürfen ihre Mannschaft wieder heranbrachten. Jedoch fand kein Führungswechsel statt und die Gäste aus Traunstein konnten mit Rückkehrer Kristoffer Gottschalk und Matthias Magg in der Offensive dagegenhalten und bauten bis zur Halbzeit den Spielstand auf 31:42 aus.

Nach der Halbzeitpause erhöhte die DJK Traunstein mit einer Ganzfeld-Verteidigung den Druck auf die gegnerischen Aufbauspieler und konnte dadurch einige Bälle bereits vor der Mittellinie abfangen und erfolgreich in einfache Punkte verwandeln. Unter den Körben verhinderten Daniel Berger und Chris Ortner mit exzellenter Verteidigungsarbeit die Angriffe der Münchner, sodass der Vorsprung der Traunsteiner auf 62:45 ausgebaut werden konnte.

Im letzten Spielabschnitt ließ die Konzentration bei den Gästen nun spürbar nach, unnötige Ballverluste und weniger druckvolle Verteidigung bescherte den Münchnern nochmals leichte Punkte. Am Ende setzte Spielertrainer Alex Aigner mit einem Dreier und zwei erfolgreichen Freiwürfen den Spielstand auf 62:80 aus Sicht des SV Weißblau-Allianz München.

In der Tabelle konnte man durch diesen wichtigen Sieg nun mit einem ausgeglichenen Verhältnis von zwei Siegen und zwei Niederlagen auf die 3. Position rücken und das Selbstvertrauen der Mannschaft wieder stärken. Das kommende Wochenende ist für die DJK Traunstein nun spielfrei, ehe es Anfang November zum Aufsteiger und derzeitigen Tabellenführer TSV Plattling geht, welcher zuletzt das Schlusslicht TSV Ismaning deutlich bezwang.

DJK Traunstein: Alexander Aigner (7/1), Daniel Berger (10), Andreas Euler (11/2), Kristoffer Gottschalk (8), Max Hoernes (21/1), Markus Kneidl (11/1), Mathias Magg (2), Andreas Schatz (4), Christian Ortner (6).

M.H.

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein