Bildtext einblenden
Die »jungen Wilden« in der Traunsteiner Ringermannschaft zeigten gegen Mietraching sehr gute Leistungen. Eduard Tatarinov (im roten Trikot) erkämpfte einen klaren Erfolg gegen den Oberliga erfahrenen Marco Möser. (Foto: Wittenzellner)

»Werbung für den Traunsteiner Ringsport«

Zufriedene Gesichter bei den Ringern des TV Traunstein nach dem jüngsten Kampftag: Die Bayernliga-Truppe besiegte den bisherigen Tabellenzweiten Mietraching mit 24:13 und zeigte den gut 200 Zuschauern spannende und attraktive Duelle.


In der Eingangsklasse (55 kg, Greco) ging Nachwuchstalent Artur Tatarinov auf die Matte. Sein Gegner Simon Scholler – immerhin schon mit Oberliga-Erfahrung ausgestattet – hatte zu keinem Zeitpunkt eine Chance gegen den trotz seiner erst knapp 16 Jahre routiniert zu Werke gehenden Traunsteiner. Tatarinow gewann sicher in drei Runden.

Gegen den 15 Kilo schwereren Philipp Steinkirchner wollte sich TVT-Ringer Vitali Zeleznjak (120 kg, Freistil) für den verlorenen Hinrundenkampf revanchieren. Dies gelang ihm nach kurzem Abtasten in der ersten Runde bestens, nachdem er eine Kopfklammer des etwas ungestüm agierenden Mietrachingers abfing und diesen aufs Blatt legte.

Auch Eduard Tatarinov (60 kg, Freistil) bekam mit dem vier Jahre älteren Marco Möser einen Ringer vorgesetzt, der im Vorjahr noch in der Oberliga erfolgreich war – und auch gleich die ersten zwei Runden für sich verbuchte. Danach hatte der Mietrachinger der Technik und der Physis des TVT-Ringers allerdings wenig entgegenzusetzen und zeigte sich in den drei folgenden Runden als der klar unterlegene Ringer. Ein Sieg mit technischer Überlegenheit war der Lohn für das Traunsteiner Talent.

Zu ihrem ersten Sieg kamen die Gäste im Freistil-Halbschwer durch den mehrfachen Bayerischen Meister Florian Lederer. TVT-Ringer Matthias Reuß konnte den Gewichtsnachteil von 20 Kilo nicht wettmachen. Und auch für Stanislaw Dziopak (66 kg, Greco) war es diesmal nicht leicht, gegen Roman Lehner zu punkten. Am Ende hatte der Gästeringer in drei Runden knapp die Nase vorne.

Die Niederbayern schöpften neue Hoffnung, beim TVT wusste man um die Stärke der weiteren fünf Aktiven. Einer davon war Borislav Dobrev (84 kg, Freistil), der dem bulligen Mietrachinger Matthias Scholler nach der Pause wie schon im Vorrundenkampf keine Chance ließ und mit einer taktisch klugen Leistung ein 3:0 sicherte.

Einer der Schlüsselkämpfe war wieder das Freistil-Leichtgewicht, in dem Ilja Vorobev gegen den drei Jahre älteren Patrick Feilmeier auf die Matte ging. Der Traunsteiner hatte einen eher unglücklichen Start und verlor die erste Runde. In der Folge drehte der TVT-Kämpfer aber auf und zeigte fast lehrbuchmäßige Beinangriffe, die schließlich zum sicheren Vier-Runden-Sieg führten.

Den Sack für den TVT endgültig zu machte Alexej Patalaschko (84 kg, Greco). Sein Gegenüber Keith-Martin Roland überraschte er immer wieder mit schnellen Durchreißern. In drei Runden ging der Kampf an den TVT-Ringer. Mit 20:10 waren die Gastgeber nun nicht mehr einzuholen. Alexander Georg (74 kg, Greco) hatte im vorletzten Kampf des Abends die unangenehme Aufgabe, sich mit dem ungarischen Olympiateilnehmer von 2004, Levente Füeredy, auseinanderzusetzen. Georg verkaufte sich gut und ließ gegen den 34-Jährigen nur eine 0:3-Niederlage zu.

Den Schlusspunkt setzte Ivan Dobrev (74 kg, Freistil) gegen den Mietrachinger Markus Ertl. Der in dieser Saison erst einmal besiegte, körperlich starke Gästeringer wehrte sich nach besten Möglichkeiten. Dobrev beendete den Kampf mit einer Fünfer-Wertung nach einem Beinangriff, dem ein Schultersieg zum 24:13-Gesamterfolg folgte. »Das war eine echte Werbung für den Traunsteiner Ringsport«, freute sich TVT-Abteilungsleiter Hartmut Hille und Cheftrainer Petar Stefanov fügte hinzu: »Die Mannschaft hat heute gezeigt, welches Potenzial in ihr steckt.«

Die Nachwuchsringer des TVT sicherten sich in der Schüler-Grenzland-Liga nach zwei Siegen gegen den A.C. Wals und den TSV Berchtesgaden vorzeitig zumindest die Vizemeisterschaft, was nach dem Titelgewinn des vergangenen Jahres trotz des altersbedingten Abgangs einiger Leistungsträger eine enorme Leistung darstellt. Der A.C. Wals wurde mit 20:18 bezwungen; mit einem deutlichen 27:11 setzte man sich gegen den TSV Berchtesgaden durch.

Für den TVT waren jeweils zweimal erfolgreich: Tobias Einsiedler (34 kg), Ben Wittenzellner (38 kg und 42 kg), Luca Zeiser (38 kg und 42 kg), Artur Tatarinov (50 kg und 60 kg) und Eduard Tatarinov (55 kg). Je einmal siegten Markus Zehentmaier (29 kg) und Maxi Bach (31 kg). Weitere Mannschaftsringer waren: Philipp Schrag (46 kg), Leon Anfang (60 kg) und Mario Herzog (76 kg). Gute Ansätze zeigten auch in Freundschaftskämpfen Manoah Heinsch und Amir Maloku (beide 38 kg). awi

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein