Also gibt's bei mir jetzt einfach einen anderen Ansatz. Ich stelle meine Trainingszeiten kurzerhand um – das hilft echt auch! Sprich: Entweder geht's für mich schon ganz früh morgens raus oder eben ganz spät abends. Und beim Laufen lege ich meine Runden einfach so, dass ich immer wieder bei mir daheim vorbeikomme, um ausreichend trinken zu können. Und ja, der Gartenschlauch für die Abkühlung liegt auch bereit – das ist echt herrlich! Und so geht's dann echt auch einigermaßen gut.
»Und denk' dran, dass du auch immer wieder genug Salz und Elektrolyte auftankst«, schreibt mir meine Trainerin Pamela Gutsch noch. Wird gemacht – den frischen »Kraftstoff« braucht mein Körper auch gerade im Überfluss. Und jetzt geht's bei mir gleich wieder raus zum Training – und wie verbringen Sie gerade so die heißen Tage?
Stephanie Brenninger
Der Triathlon-Selbstversuch unserer Sportredakteurin Stephanie Brenninger geht weiter. Nachdem sie bereits über die Sprint-, die Kurz- und die Mitteldistanz gestartet ist, will sie nach einem Übergangsjahr in diesem September erstmals auf die Langdistanz gehen und dabei 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer Laufen.