Bei wechselhaftem und windigem Wetter herrschten zum Teil schwierige Bedingungen auf der Rennstrecke. Das konnte die gute Stimmung der Athleten aber nicht trüben. So lernte Max Richter Kollegen vom Schweinfurter Ruderclub Franken kennen und bildete spontan eine Renngemeinschaft mit ihnen. Im Junioren-Doppelvierer mit Steuermann konnten sie den Vorlauf für sich entscheiden und belegten im Finale einen bemerkenswerten zweiten Platz. Im Junioren-Einer gewann Max Richter seinen Vorlauf, musste sich aber im Endlauf mit Platz fünf zufrieden geben.
Die Waginger Ruderer erkämpften sich in allen Rennen Plätze im vorderen Mittelfeld, kamen aber gegen die starken Teilnehmer der Münchener Rudervereine, die hier auf ihrer Hausstrecke fuhren, nicht an. Damian Osterkamp erreichte in einer Renngemeinschaft mit dem Ruderverein Erlangen im Junioren-Doppelvierer mit Steuermann Rang vier, ebenso wie der Mädchen-Doppelzweier Manuela Fenninger/Verena Lechner und der Buben-Doppelzweier mit Zeno Bode/Jonas Richter. Einen weiteren vierten Platz gab es für den Mixed-Doppelvierer mit Steuermann in der Besetzung Corinna Zehentner, Jonas Richter, Zeno Bode, Shania Ghandour und Franziska Wieland.
Larissa Schmid und Johanna Sundheimer konnten im Mädchen-Doppelzweier leider nicht an ihren letztjährigen Erfolg anknüpfen und wurden in ihrer Altersgruppe ebenfalls Vierte. Der Juniorinnen-Doppelvierer Leichtgewicht mit Steuerfrau in der Besetzung Elena Mühlbacher, Hanna Lampersberger, Laura Langwieder, Luisa Richter und Shania Ghandour erruderte sich Bronze. Hanna Lampersberger/Elena Mühlbacher und Laura Langwieder/Luisa Richter gingen zudem noch im Rennen der Juniorinnen-Doppelzweier Leichtgewicht an den Start und belegten hier die Plätze fünf und sechs. Ebenfalls auf Rang fünf landete der Junior-Doppelzweier von Vinzent Bode und Damian Osterkamp.
Tags zuvor war auf der selben Strecke bereits der Landesentscheid der Schulen in Bayern »Jugend trainiert für Olympia« ausgetragen worden. Hier wurde im Doppelvierer mit Steuermann gestartet. Die Ruderinnen des Waginger Rudervereins stellten die Mannschaften für das Annette-Kolb-Gymnasium Traunstein und die Maria-Ward-Realschule Sparz.
Das Annette-Kolb-Gymnasium mit dem Boot von Leonie Kaindl, Laura Langwieder, Hanna Lampersberger und Elena Mühlbacher mit Steuerfrau Larissa Schmid errang auf der Strecke über 1000 Meter einen dritten Rang. Ebenfalls für das Annette-Kolb-Gymnasium ruderten Lucie Kaindl, Sophie Ditz, Laura Zehentner und Selina Hagleitner mit Steuerfrau Johanna Sundheimer. Sie wurden im Vorlauf Zweite und im Finale Vierte in ihrer Altersklasse.
Für die Maria-Ward-Mädchenrealschule Sparz gingen Corinna Zehentner, Verena Lechner, Manuela Fenninger und Shania Ghandour mit Steuerfrau Carla Müller an den Start und erreichten den vierten Platz.