Bildtext einblenden
Wagings Stefan Mühlthaler (Mitte) überwand Tittmonings Torhüter Nicolas Maxlmoser (links) zum 2:0, Daniel Straßer kam zu spät. Waging siegte mit 4:1. (Foto: Weitz)

Waging lässt Tittmoning abblitzen

Der TSV Waging hat auch sein zweites Heimspiel in der Fußball-Kreisliga II binnen vier Tagen für sich entschieden: Die »Seerosen« ließen den Lokalrivalen TSV Tittmoning mit einem deutlichen 4:1 abblitzen.


Wagings Trainer Ali Gezer musste seine Startelf erneut umstellen und Hannes Maierhofer (Rotsperre) und Max Hösle (verletzt) ersetzen. Neu in die Mannschaft kamen die Routiniers Stefan Mühlthaler und Tobi Hösle. Außerdem stand Manfred Sommerauer im Tor, da er – wie geplant – Tobias Freimoser ersetzte. Die endgültige Entscheidung, wer die Nummer 1 wird, steht aber noch aus.

Der Bezirksliga-Absteiger versuchte gegen die äußerst tief stehenden Gäste, von Anfang an Druck zu machen. »Wir hatten in der ersten Halbzeit gefühlte 90 Prozent Ballbesitz«, so Wagings »spielender Pressesprecher« Stefan Mühlthaler. Bereits nach zwei Minuten drohte dem Schlusslicht Tittmoning Gefahr, als Olli Schilling den Ball scharf in den Strafraum schlug und Stefan Mühlthaler knapp darüber köpfte. Nur vier Minuten später probierte es erneut Mühlthaler nach einer Ecke von Tobi Hösle – haarscharf daneben. Das verdiente 1:0 resultierte aus einem gut getretenen Freistoß von Tobi Hösle, den Sebastian Schilling ebenso gekonnt verwertete (11. Minute).

Nach 30 Minuten musste bei den »Seerosen« der starke Andreas Siegel verletzungsbedingt Stefan Hinterreiter weichen. Nur zwei Minuten später erhöhte Stefan Mühlthaler nach einem gut getimten Ball von Kapitän Niklas Maier per Knie auf 2:0 (32.).

Tittmoning kam erst nach etwa einer Stunde zu seiner ersten Möglichkeit durch Adrian Schäfer, der die Kugel an den Außenpfosten setzte (58.). Drei Minuten später fiel die Vorentscheidung, als Tobi Hösle seine starke Leistung krönte und einen 18-Meter-Freistoß zum 3:0 im Gehäuse von Nicolas Maxlmoser versenkte (61.).

Gleich nach dem Anstoß kassierten die Hausherren dann doch ein Gegentor, wodurch sie weiter auf ihr erstes Zu-Null-Spiel in dieser Saison warten müssen: Wagings Christian Tanner, der ansonsten eine gute Partie machte, bekam den Ball unglücklich an die Hand und Ludwig Binder verwandelte den Elfmeter zum 1:3 aus Sicht der Elf von Sorin Tanase.

In der Schlussphase erhöhten die Gezer-Schützlinge noch einmal den Druck. Nach einer Flanke des eingewechselten Johannes Barmbichler versenkte Berni Mühlbacher den Ball mit einem wuchtigen Kopfball zum 4:1 im Netz. Kurz vor Schluss war es wiederum Mühlbacher, der es etwas zu genau machen wollte und den Innenpfosten traf. Fürs Spitzenspiel beim FC Hammerau scheinen die Waginger Kicker nun gerüstet. cs

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein