Da es sich um eine Veranstaltung für Hobby- und Freizeitsportler handelt, ist keine Tageslizenz erforderlich. Es gibt natürlich wieder für alle Teilnehmer attraktive Starter-Pakete sowie die Teilnahme an der großen Tombola. Hier stehen viele Sachpreise und als Hauptpreis wieder ein Carbon-Fahrradrahmen zur Verfügung.
Bekannt ist der Seeoner Triathlon vor allem für die vielen teilnehmenden Kinder und Jugendlichen. Die Kinderstrecke (Start: 14 Uhr) besteht aus der Schwimmstrecke von 100 m (Rundkurs im Seeoner See), einer Radstrecke von 2 km (Rundkurs) sowie einer Laufstrecke über 400 m (Wendepunktstrecke).
Die Jugendlichen und Erwachsenen (Start: 15 Uhr) legen 300 m Schwimmstrecke (Rundkurs im Seeoner See), eine Radstrecke von 18 km (3 x Rundkurs á 6 km) sowie abschließend die Laufstrecke rund um den Seeoner See über 3,6 km zurück.
Gewertet werden wieder vier Kinderaltersgruppen bis 14 Jahre, sowie zwei Staffelgruppen. Bei den Jugendlichen und Erwachsenen gibt es je eine Wertung der weiblichen/männlichen Jugendlichen (bis 17 Jahre) sowie Erwachsenen ab 18 Jahren, sowie eine Staffelwertung. Zusätzlich erfolgt noch eine Gemeindewertung mit Wohnsitz im Gemeindebereich Seeon-Seebruck.
Bereits um 12 Uhr findet wieder die Seeüberquerung als Volksschwimmen statt. Ab 11 Uhr bis spätestens 13 Uhr können die Startunterlagen abgeholt werden. Um 13:30 Uhr erfolgt die Wettkampfbesprechung (für alle Teilnehmer). Um 14 Uhr startet der Kinder-Triathlon, um 15 Uhr der Erwachsenen-Triathlon inklusive Jugendliche.
Erstmals sind auch Sportler der Lebenshilfe-Wohnheime mit am Start. Die Idee entstand aufgrund der sportlichen Erfolge einiger Bewohner. Die Behinderten werden von Sportlern beim Wettkampf begleitet und nehmen als Staffel teil.
Ein großes und vielfältiges Rahmenprogramm sorgt für ganztägige Unterhaltung und Abwechslung für die Sportler und Zuschauer. So finden ab 9 Uhr die Trainingsläufe der Outrigger-Canoes-Rennen statt. Die Seeüberquerung mit einer Strecke von ca. 880 m wird um 12 Uhr als Volksschwimmer ausgetragen. Anmeldungen zum Volksschwimmen sind am Wettkampftag vor Ort noch bis 11.15 Uhr möglich. Das Kinderprogramm mit Kinderschminken, Slackline, Hüpfburg etc. findet ganztags in einem separatem Bereich statt.
Nach den Triathlon-Wettkämpfen folgen ab ca. 16.30 Uhr die Outrigger-Canoes-Rennen als 4er-Canoes. Die Siegerehrung findet um 18 Uhr mit Sachpreisverlosung statt. Das Final-Rennen der Outrigger-Canoes ist für 19.30 Uhr geplant. Anschließend steigt noch eine Strandparty mit Musik durch die Lebenshilfe-Band, einer Einlage der Seeoner Goaßlschnalzer und Feuerspucker. fb