Ziel bei der Süddeutschen Meisterschaft war es, sich einen Platz unter den besten Fünf zu sichern – und damit die DM-Teilnahme. Neben dem Bayerischen Meister TSV Palling r reiste auch Vizemeister TSV Vaterstetten mit nach Heidelberg. Von 20 startberechtigten Mannschaften traten in Heidelberg nur 16 an.
Aufgrund von terminlichen Schwierigkeiten fehlten den Pallingern vier Teammitglieder. Man tat sich zwar im ersten Spiel im ersten Satz noch schwer, die Nervosität und die lange Anreise wirkten nach. Doch dann fand Palling allmählich zum gewohnten Niveau. Durch die ausgeglichene Leistung aller Aktiven in der Vorrunde konnten alle Spieler eingesetzt werden, um auch ein wenig Kräfte zu schonen. Als Lohn zog Palling als Gruppenerster in die Zwischenrunde ein.
Am Abend des ersten Wettkampftages wurde dann durch eine konzentrierte Leistung und mit einer hohen Variabilität in Zuspiel und Angriff mit einem 2:0-Sieg der Grundstein für das Weiterkommen ins Halbfinale gelegt. Am Morgen des zweiten Tages holten sich die Pallinger gegen den späteren Dritten Turniers – den TSV Friedrichshall – den ersten Satz deutlich mit 25:19. Im zweiten Satz gelang es dem TSV Palling nicht mehr, an diese Leistung anzuknüpfen und man trennte sich mit 1:1. Im letzten Zwischenrunden-Spiel fehlten den Pallingern etwas die Wechseloptionen, sodass es auch gegen den Titelverteidiger Kressbronn nur zu einem 1:1 reichte.
Da jedoch Friedrichshall ebenfalls nicht über ein 1:1 gegen Landau hinaus kam, zog der TSV Palling als Erster der Zwischengruppe ins Halbfinale ein – die Qualifiikation für die Deutsche Meisterschaft war geschafft.
Im Halbfinale gegen den TSV Vaterstetten konnte der TSV Palling nicht mehr an die vorherigen guten Leistungen anknüpfen und unterlag mit 0:2.
Im kleinen Finale holten sich die Pallinger den ersten Satz. Doch merkte man ihnen die mangelnden Kräfte nun wirklich an. Man gab die nächsten beiden Sätze gegen den TSV Friedrichshall ab und musste sich geschlagen geben. Zunächst machte sich Enttäuschung breit, dann überwog jedoch die Freude auf die Reise an den Bodensee. cw