Bischofswiesen bestreitet dabei am heutigen Freitag (19.30 Uhr) den Auftakt des Spieltags. Die Hausherren wollen ihre gute Form auch gegen den TSV Bergen (8./11) unter Beweis stellen. Doch die Gäste haben nichts zu verschenken, schließlich geht es für sie noch um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Abstiegskampf pur dagegen bietet das Duell des Neulings SG Chieming/Grabenstätt (12./8) gegen den SB Chiemgau Traunstein II (10./11), das am morgigen Samstag (14 Uhr) auf dem Sportplatz in Chieming ausgetragen wird. Die Hausherren kassierten zuletzt zwar eine 2:8-Packung beim TSV Fridolfing, haben aber auf eigenem Platz von fünf Begegnungen nur eine einzige verloren.
Um diese Heimstärke weiß auch Traunsteins Trainer Michael Wirth. Für ihn ist dennoch klar: »Wir wollen gewinnen – das ist Fakt. Schließlich ist das ein Sechs-Punkte-Spiel. Außerdem ist es ein richtiges Derby fast vor der eigenen Haustüre«, unterstreicht er die Bedeutung des Duells. In dieses wird er mit einer sehr jungen Formation gehen, der Großteil des Kaders besteht aus A-Jugendspielern. »Immerhin sind wir damit aber auch mit einer weitgehend eingespielten Mannschaft am Start«, weiß er.
Mit dem jüngsten 2:1-Erfolg gegen die DJK Weildorf haben seine Schützlinge zudem frisches Selbstvertrauen getankt. »und die SG Chieming haben wir zweimal beobachtet und hoffen, dass wir da jetzt die richtigen Lösungen gegen sie finden.« Hoffnungen setzt Wirth auch in die mögliche Rückkehr von Justin Smith (5 Saisontore). Der junge Angreifer ist nach seiner Corona-Pause zumindest wieder im Training. Ein Einsatz von Beginn an käme zwar wohl noch zu früh, aber zumindest in den Kader sollte Smith wieder rücken. »Es wäre schon wichtig, dass er dabei sein kann – denn gegen Weildorf haben wir schon viele gute Chancen liegengelassen«, betont Wirth.
Ebenfalls um den Klassenerhalt geht es für Schlusslicht SV Laufen, (13./8) das morgen um 15 Uhr den ASV Piding (6./13) zu Gast hat. Auch wenn der SVL zuletzt beim SV Kirchanschöring II mit 1:3 unterlag: Die Formkurve der Schützlinge von Trainer Wolfgang Würnstl zeigt insgesamt schon seit mehreren Wochen nach oben. Nach (zumindest punktemäßig) katastrophalem Saisonstart hat Laufen den Anschluss zu den rettenden Plätzen geschafft. Zu Hause gab's zuletzt zwei Siege in Folge – gelingt nun der dritte Streich?
Höhere Ambitionen hat der SV Ruhpolding (4./17): Obwohl es zuletzt beim TSV Waging eine 2:3-Niederlage gab, sind die Schützlinge von Trainer Thomas Plenk noch nicht weit vom Führungstrio entfernt. Gegen den SV Oberteisendorf (7./12) setzen die SVR-Kicker heute auch auf ihre Heimstärke: Vier von fünf Begegnungen auf eigenem Platz wurden gewonnen.
Zum Derby empfängt die DJK Weildorf (9./11) am Sonntag ab 14 Uhr den TSV Waging (5./14). Die DJK ist auf eigener Anlage (2-2-0) noch ungeschlagen – und das will sie natürlich auch gegen die »Seerosen« bleiben. Doch die Gäste haben sich mit drei Siegen in Serie im vorderen Mittelfeld etabliert – und wollen diese Position zumindest verteidigen.
Nicht mehr abgeben möchte auch der TSV Fridolfing (1./21) seine Tabellenführung. Am Sonntag (15 Uhr) gastieren die Fridolfinger bei der DJK Otting, die auf eigenem Platz noch sieglos ist und zuletzt fünfmal ohne Dreier blieb. Doch unterschätzen sollten die Gäste die Mannen von DJK-Trainer Andres Horner keinesfalls: Zum einen hat die DJK erst drei Heimspiele bestritten (0 - 1- 2), zum anderen bewiesen die Ottinger jüngst beim knappen 1:2 in Bischofswiesen, dass sie die Favoriten der Liga kräftig ins Schwitzen bringen können. Das wollen sie nun gegen Fridolfing wieder tun – und im ersten Heimauftritt seit gut eineinhalb Monaten (!) punkten.
who