Bildtext einblenden
Beim Chiemsee-Langstreckenschimmen belegten (von links) Laurenz Privo und Theresa Danzer in der Gesamtwertung den 3. Platz. Sara Plattner und Nicky Lange wurden Erste und Marie-Therese Bartl und Stephane Guisard landeten auf Platz zwei.

Von der Fraueninsel nach Übersee

Der Alpen-Open-Water-Cup von »arena« machte auch in diesem Jahr Halt beim traditionsreichen Chiemsee-Langstreckenschwimmen. Die Strecke war über 4500 Meter lang und führte von der Fraueninsel nach Übersee. Von den 292 gemeldeten Schwimmern waren 197 Aktive tatsächlich angereist, um die strömungsreiche Strecke bei 19 Grad Wassertemperatur und Sonnenschein in Angriff zu nehmen. Als Orientierungspunkte dienten neun große Bojen.


Nach der obligatorischen Wettkampfbesprechung im Strandbad Übersee marschierten alle Teilnehmer zum Schifffahrtssteg Feldwies/Übersee, um sich von der Chiemsee-Schifffahrt zur Fraueninsel bringen zu lassen. Die gesamte Strecke war von der Wasserrettung unter der Leitung von Axel Seitz gesichert. Die Organisation lag bei Markus Füller aus Prien, der mit seinem Team wieder einmal nichts dem Zufall überließ und für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Den Sieg holte sich – wie im Vorjahr – der im Frühjahr vom Bodensee nach Bernau gezogene Nicky Lange, der für das Bader/Mainzl-TriTeam des TSV 1860 Rosenheim unterwegs ist. Er verwies nach 57:29 Minuten Stephane Guisard vom ESO Swimming Team und Laurenz Privo auf die Ränge zwei und drei. Bei den Damen gab es eine hauchdünne Entscheidung: Sara Plattner von SU citynet Hall gewann nach 1:00:21 Stunden mit sechs Sekunden Vorsprung auf Marie-Therese Bartl (SV Wacker Burghausen). Dritte wurde Theresa Danzer (ebenfalls aus Hall).

Lokalmatador Manuel Schnurrer vom TSV Übersee erreichte in der Wertungsklasse Masters 1 (24 -39 Jahre) den 5. Platz. Mit Angela Schelling war eine weitere heimische Schwimmerin aus Übersee dabei. Sie klassierte sich nach 1:37:34 Stunden im Mittelfeld.

An den kommenden Wochenenden finden die letzten beiden Durchgänge des Alpen-Open-Water-Cups statt. Freie Startplätze gibt es noch für das Rennen am kommenden Samstag am Simssee unter www.tegernsee-langstreckenschwimmen.de und für Sonntag, den 19. September, am Waginger See unter www.wagingersee-langstreckenschwimmen.de.

fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein