Den größten Anteil am Turniergeschehen haben diesmal die D-Junioren: Die U-13-Fußballer sind gleich in vier Vorrunden am Ball. Je Vorrunde dürfen sich hier drei Mannschaften auf den Einzug in die Zwischenrunde freuen.
Dies gilt auch für die E-Junioren, bei denen an diesem Samstag und Sonntag drei Turniere ausgetragen werden. Immerhin zwei Vorrunden absolvieren die F-Junioren, auch hier gibt es je Vorrunde drei Tickets für die Zwischenrunden »abzuholen«.
Noch »gemächlicher« geht es bei den C-Junioren zur Sache. Genau wie am vorherigen Wochenende wird auch diesmal nur eine Vorrunde ausgetragen – und zwar in Seeon (Sonntag, 14 Uhr). Die restlichen drei Vorrunden folgen dann am Wochenende 17./18. Dezember.
Immerhin gleich vier Plätze für die Endrunde der A-Junioren werden an diesem Sonntag (Beginn jeweils 14 Uhr) vergeben. Sowohl in Chieming als auch in Piding findet je eine Vorrunde dieser Altersklasse statt, bei der sich die jeweils zwei Erstplatzierten die begehrten Plätze in der Finalrunde (Sonntag, 15. Januar 2017 in Traunreut) sichern.
In Chieming sind neben Gastgeber SG Chieming unter anderem der Gesamtzweite (SBC Traunstein) und Gesamtdritte (SG Palling) der Vorsaison am Start, in Piding unter anderem Titelverteidiger JFG Hochstaufen, der viertplatzierte ESV Freilassing und der fünftplatzierte TuS Traunreut.
Bereits am Samstag ab 14 Uhr geht es in Piding mit der Vorrunde IV der B-Junioren zur Sache. Unter den sieben Teams, die sich einen der zwei Plätze für die Endrunde (29. Januar in Ruhpolding) sichern wollen, befinden sich der Zweite (JFG Hochstaufen) und Vierte (SBC Traunstein) der Endrunde des vergangenen Winters.
In Grabenstätt und Palling wird ausschließlich am kommenden Samstag gespielt, in Piding und Oberndorf sowohl am Samstag als auch am Sonntag und in Chieming, Surberg und Seeon ausschließlich am Sonntag. Die jungen Spieler werden wieder mit großem Eifer bei der Sache sein – und ihre Begeisterung soll sich auch auf die Stimmung auf den Rängen positiv auswirken. who