Bildtext einblenden
SBC-Spieler Sebastian Wirth (rechts) möchte mit seiner Mannschaft bei der Hallen-Kreismeisterschaft der C-Jugend den Heimvorteil nutzen und eine gute Platzierung schaffen. (Foto: Wirth)

Vier Titel werden in Traunstein vergeben

Die Landkreisturnhalle an der Wasserburger Straße in Traunstein ist am Wochenende fest in der Hand der Jugendfußballer. Dort finden am Samstag und Sonntag nämlich die Endrunden der Hallenkreismeisterschaften der E-, D-, C- und B-Junioren im Kreis Inn/Salzach statt. Auch der Gastgeber SB Chiemgau Traunstein ist bei den C-Junioren mit einem Team vertreten und kämpft um den Turniersieg.


Bei den A-Junioren ist der Titelträger übrigens schon gefunden. Die JFG Holzland/Inn setzte sich beim Futsal-Endturnier durch und löste damit auch das Ticket für die oberbayerischen Titelkämpfe (wir berichteten bereits). Der SB Chiemgau Traunstein schied damals ja im Halbfinale gegen den späteren Turniersieger aus (0:3). Die Traunsteiner A-Jugend gewann aber immerhin das kleine Finale mit 4:2 gegen die JFG Inn-Achental.

Jetzt werden also die weiteren Kreismeister ermittelt. Los geht die Serie am Samstag um 9.30 Uhr mit den E-Junioren. Bei der U 11 haben sich folgende Mannschaften für das Finale qualifiziert: ASV Rott am Inn, ESV Rosenheim, FC Nicklheim, SV Wacker Burghausen, TSV Wasserburg und TuS Traunreut. Gespielt wird – wie bei den anderen drei Turnieren auch – im Modus »Jeder gegen jeden«.

Nach der E-Jugend sind am Samstag dann direkt im Anschluss die C-Junioren an der Reihe. Das Turnier der U 15 wird um 14 Uhr gestartet. Die SG Prutting/Vogtareuth/Söchtenau, die JFG Ötting/Inn, der TSV Bad Endorf, der TuS Prien und der TuS Raubling sowie Gastgeber SB Chiemgau treten dabei gegeneinander an.

Auch am Sonntag stehen nochmals zwei Turniere an. Den Anfang machen um 9.30 Uhr die D-Junioren (U 13). Dort sind mit dem SB DJK und dem TSV 1860 gleich zwei Mannschaften aus Rosenheim vertreten. Das Feld komplettieren die SG Eiselfing/Griesstätt/Schonstett, der FC Mühldorf, der SV Schloßberg-Stephanskirchen und der SV Wacker Burghausen.

Den Abschluss der Hallenkreismeisterschaft im Kreis Inn/Salzach bildet dann das Turnier der B-Jugend (U 17). Auch hier sind der SB DJK und der TSV 1860 Rosenheim am Start. Um die Turnierkrone kämpfen auch die JFG FC Bavaria Isengau, die JFG Inn-Achental, die JFG Mangfall-Maxlrain und der TV Feldkirchen. SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein