Sophie Weinert (49 kg) sicherte sich mit fünf Siegen Gold. Auch Theresa Edfelder (65 kg) behielt in ihrer Gewichtsklasse viermal klar die Oberhand. Nur gegen die spätere Zweitplatzierte aus Schweden wurde es im Auftaktkampf mit einem 4:3-Punktsieg richtig eng.
Kadetten-Vizeweltmeisterin Nicole Amann (70 kg plus 2 kg Gewichtstoleranz) aus Traunstein ging eine Gewichtsklasse höher an den Start und holte gegen ihre Gegnerinnen aus Deutschland, Österreich und Polen vier sichere Siege auf Schulter sowie mit technischer Überlegenheit und empfahl sich auch in dieser Gewichtsklasse für eine Europameisterschaftsteilnahme, die – das Erreichen des dortigen Finales vorausgesetzt – die Teilnahme an den Olympischen Jugendspielen in Nanjing (China) sichern würde. Amann ließ bei ihren souveränen Erfolgen keine Wertung für die Kontrahentinnen zu. Der Lohn für den Erfolg der drei SCA-Ringerinnen ist nun unter anderem eine Einladung zu einem international gut besetzten Turnier im Februar im schwedischen Klippan.
Ebenfalls vom SC Anger konnte sich in der Altersklasse der weiblichen Schülerinnen Tina Zellner (32 kg) behaupten und wurde mit drei Siegen und einer Niederlage gute Zweitplatzierte.
Ramona Anzer (38 kg) und Vanessa Seehuber (42 kg) vom TSV Trostberg erwischten beide kein einfaches Los und wurden jeweils Achtplatzierte in einem teils starken Feld der Teilnehmerinnen. Etwas besser erging es Maria Wuchterl (52 kg) vom SV Wacker Burghausen, die mit drei Siegen und einer Niederlage ins kleine Finale einzog, sich dort aber auf Schulter geschlagen geben musste und Bronze knapp verpasste. Weltmeisterschaftsteilnehmerin Magdalena Ragginger vom AC Wals (65 kg) kam ebenfalls nicht über einen vierten Platz hinaus.