Die Kurstädter waren in der ersten Hälfte ein enorm starker Gegner, der den Platzherren alles abverlangte. Die Waginger bestimmten die ersten 20 Minuten, dann hatten sich die Gäste freigeschwommen und setzten die Defensivabteilung der »Seerosen« teils gehörig unter Druck. Eine knappe Führung für die Bad Reichenhaller zur Halbzeit, wäre nicht unverdient gewesen. Ganz anders gestaltete sich die zweite Halbzeit. Hier waren die Gastgeber hochgradig überlegen. Bad Reichenhall hatte brenzlige Situationen fast im Minutentakt zu überstehen. Der TSV Waging scheiterte einige Male am glänzend reagierenden Schlussmann Robert Töpel.
Bereits in der 9. Minute hätte die Mannschaft von Trainer Bernhard Zeif in Führung gehen können, doch Hansi Huber setzte einen Pass von Thomas Hofmann knapp über die Torlatte. In der 15. Minute machten es Huber/Hofmann besser. Huber spielte einen tollen Lochpass auf Hofmann, der eiskalt zum 1:0 verwandelte. Sechs Minuten später versuchte der Kapitän der »Seerosen«, Robert Töpel zu überheben, der Ball verfehlte jedoch knapp sein Ziel.
Nun kam die Zeit der Kurstädter und die von Wagings Torwart Michael Endlmaier. In der 22. Minute parierte er im allerletzten Moment. Nur zwei Minuten später klärte Endlmaier mit letztem Einsatz gegen Georg Hocheder. In der 27. Minute erneut eine Riesenparade des Waginger Schlussmanns bei einem Knaller von Stephan Hocheder. Kurz darauf entschärfte Endlmaier mit einer Faustabwehr einen Schuss von Stephan Hocheder. Den Schlusspunkt der Drangperiode der Bad Reichenhaller setzte in der 32. Minute Georg Hocheder, der aber ebenfalls an Michael Endlmaier scheiterte.
Nun waren die Gastgeber wieder an der Reihe. In der 35. Minute kam Hofmann knapp zu spät. Zwei Minute später landete ein Freistoß von Tobias Hösle nur knapp neben dem Gehäuse der Gäste. Ein Schuss von Hofmann ging in der 43. Minute am Kreuzeck vorbei.
Die zweite Halbzeit begann mit einer Chance für Florian Huber, dessen Schuss am Kreuzeck vorbeiging. Danach erspielten sich die »Seerosen« Chancen quasi im Minutentakt. 48. Minute: Stefan Mühlthaler verfehlte einen Pass von Huber äußerst knapp; 49. Minute: Hofmann scheiterte an Robert Töpel; 51. Minute: Mit einem Riesenreflex entschärfte Robert Töpel einen Schuss von Hofmann; 52. Minute: Patrick Quast vergab eine Riesenmöglichkeit.
In der Folge wurde ein Treffer von Hofmann wegen angeblicher Abseitsstellung nicht anerkannt. In der 60. Minute klärten die Gäste einen Schuss von Stefan Mühlthaler gerade noch zur Ecke. Nur eine Minute später zielte Stefan Mühlthaler knapp am langen Eck vorbei. Ein Schuss von Tobias Hösle ging knapp über das Tor und Hansi Huber scheiterte mit einem Lupfer an Robert Töpel.
Neun Minuten vor dem Schlusspfiff fiel die Vorentscheidung zugunsten der »Seerosen«. Manuel Sternhuber verwertete einen Klassepass von Hansi Huber – 2:0. Der Anschlusstreffer fiel in der Nachspielzeit durch Michael Kanisperger, der eine Unaufmerksamkeit der Waginger Hintermannschaft nützte.
Bernhard Zeif war am Ende glücklich über den verdienten »Dreier«, trauerte aber den vergebenen Torchancen nach: »Im Endeffekt zählt allerdings immer die Statistik und das sind die drei Punkte«, resümierte der Waginger Trainer. Klu