Bildtext einblenden
Manuel Omelanowsky sicherte dem SV Kirchanschöring mit zwei Treffern einen 3:0-Sieg gegen Türkspor Augsburg zum Abschluss der Bayernliga-Saison. (Foto: Butzhammer)

Versöhnlicher Bayernliga-Abschluss

Einen versöhnlichen Bayernliga-Ausstand hat der SV Kirchanschöring am letzten Spieltag vor 425 Zuschauern mit dem 3:0- Sieg gegen Türkspor Augsburg gefeiert. Dabei gab es vor allem bei den Auswechslungen einige emotionale Momente.


Die Gäste aus der Fuggerstadt waren im Stau gestanden, deshalb begann die Begegnung mit 20 Minuten Verspätung. Trotzdem ehrte die SVK-Abteilungsleitung um Thomas Dengel und Alex Götzinger Florian Hofmann und weitere Spieler, die neben Torwart-Trainer Thomas Zimmermann den SVK verlassen.

Im Spiel kamen die Gastgeber von Beginn an zu Möglichkeiten, während SVK-Torwart Egon Weber erstmals bei einem Freistoß von Borna Katanic parieren musste (21. Minute). Wenige Minuten später gab es ein Gewusel vor der Augsburger Kiste (28.), gegenüber klärte Manuel Sternhuber bei einem gefährlichen Konter der Gäste souverän (35.).

Nach dem Seitenwechsel kam es zu mehreren Einschussmöglichkeiten, doch irgendwie bekamen die Gäste immer noch einen Fuß dazwischen. Dem folgte der erste emotionale Spielerwechsel, als Josef Urban (nach Bührmoos), Luca Schmitzberger (Wacker Burghausen) und Maxi Neumüller (zum SBC Traunstein) letztmals im SVK-Trikot das Feld unter tosendem Beifall verließen (52.).

Bernhard Mühlbacher wäre nach einem Pass von Julian Galler fast der Führungstreffer gelungen (60.). Der folgte, als Sternhuber auf Timo Portenkirchner an den Fünfmeterraum flankte, dieser auf Manuel Omelanowsky legte, der mit links das Leder zur 1:0-Führung in die Maschen donnerte (65.). Kurz darauf verließen Sternhuber und Mühlbacher den Rasen, begleitet von stehenden Ovationen der Mannschaft und viel Beifall der Zuschauer (70.).

Der SVK gab weiterhin Gas, Omelanowsky hatte das 2:0 mit einem schönen Seitfallzieher auf dem Schlappen (74.). Nach einem langen Ball auf Portenkirchner, der zwei Spieler ausspielte, landete das Leder bei Jonas Kronbichler, der sich drehte und die Kugel im langen Eck versenkte (75.).

Ein Galler-Schuss wurde zur Ecke abgefälscht (81.), Portenkirchners Kopfball verfehlte das Gehäuse der Gäste (83.). Beim 3:0 bediente Elias Huber auf rechts Sammy Schwarz. »Ich habe den 'Omo' in der Mitte gesehen, das Leder zum Glück rüber gebracht«, berichtete der Vorbereiter später und Omelanowsky drückte die Kugel über die Linie (86.).

SVK-Trainer Mario Demmelbauer sprach von einem ordentlichen Spiel, ohne einfache Fehler im Gegensatz zur Vorwoche. »Wir haben mehr Basics eingehalten«, lobte er, auch wenn er bei Türkspor keine 100-prozentige Leistung gesehen habe. »Die hatten doch die Relegation im Kopf.« Zudem hätten einige Spieler bei den Gästen gefehlt. Zufrieden war der Trainer auch mit der Saison seiner Mannschaft: »Platz sechs ist wieder aller Ehren wert«, so Demmelbauer, der trotz Vorwarnung seines Kollegen zum Abschluss eine kleine Bierdusche von seiner Mannschaft verpasst bekam.

Bis zum 1:0 habe seine Mannschaft noch alles im Griff gehabt, erklärte Gästetrainer Servet Bozdag, der am morgigen Mittwoch zur Relegation beim SBC Traunstein antreten muss (19 Uhr). »Da haben wir ein paar Mal Glück gehabt«, und so habe er gehofft, »dass das hier 0:0 endet«.

SV Kirchanschöring: Weber, Leberfinger, Galler, Mühlbacher (70. Wengler), Nicklas, Neumüller (52. Schwarz), Omelanowsky, Schmitzberger (52. Portenkirchner), Huber, Sternhuber (70. Kronbichler), Urban (52. Lobendank).

Türkspor Augsburg: Kozul, Salifou, Biermann, Bursa (67. Bedford), Mitterhuber, Faye (67. Topalaj), Blinov, Albayrak (59. Jaiteh), Katanic (52. Akpeko), Aydin, Yarovoi.

Tore: 1:0 Omelanowsky (65.), 2:0 Kronbichler (75.), 3:0 Omelanowsky (86.).

Schiedsrichter: Sascha Voglgsang (München).

Zuschauer: 425.

mw

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein