Verdienter Inzeller Sieg im Spitzenspiel

Der SC Inzell hat sich im Vorderfeld der Fußball-Kreisklasse Gruppe IV etabliert. Mit einem 3:2-Erfolg über den bislang erst einmal besiegten SV Kay wahrte die Mannschaft von Trainer Jürgen Biermaier (6./19 Punkte) ihre theoretischen Chancen auf Rang 2. Von Beginn an entwickelte sich ein echtes Spitzenspiel, bei dem beide Mannschaften die taktischen Vorgaben zumindest in der ersten Halbzeit ausgezeichnet umsetzten. Die Abwehrreihen standen gut und somit gab es auch wenige Torraumszenen.


Große Chance für die Gäste

Gleich zu Beginn hatten allerdings die Gäste eine Riesenchance in Führung zu gehen, doch Inzells Torhüter Bernhard Hallweger fischte einen Knaller von SV-Kapitän Michi Pschernig aus dem Winkel (3. Minute). Die Gäste hatten auch die nächste Gelegenheit (9.): Nach einem Eckball von der rechten Seite zischte Tobi Stögers Schuss aus 16 Metern knapp über den Querbalken. Die erste starke Aktion hatte die Heimelf in der 23. Minute. Inzells Abwehrchef Michi Schaffler startete ein Solo und nach doppeltem Doppelpass mit Fabian Zeidler zog der junge SC-Stürmer aus zehn Metern ab, aber SV-Torhüter Sepp Kraller lenkte das Leder mit einer tollen Parade an die Oberkante der Latte. In der Folge gab es keine nennenswerten Möglichkeiten mehr.

Nach dem Wiederanpfiff ging es dann Schlag auf Schlag. Es wurde ein packendes Kreisklassenspiel mit vielen Toren und etwas Hektik gegen Ende der Partie, die in der Roten Karte von Inzells Mittelfeldspieler Andi Rieder gipfelte.

Bei einem starken Angriff der Heimmannschaft über die linke Seite schickte Armin Dumberger Fabian Zeidler, dessen Schuss konnte Kraller gerade noch abwehren, doch den Abpraller verwertete Andi Panitz aus kurzer Distanz zum 1:0 (55.). Allerdings währte die Freude der Hausherren nicht lange, denn Michi Schaffler rutschte der Ball über den Fuß, und Igor Sabo traf allein vor Hallweger zum 1:1. Inzell ließ sich dadurch nicht beirren und hatte nun seine stärkste Phase. Zeidler schickte mit einem langen Pass Armin Dumberger auf die Reise, dessen gefühlvolle Flanke brauchte Andi Panitz aus kurzer Distanz nur zum 2:1 (62.) einzunicken. Es war der sechste Saisontreffer des Inzeller Kapitäns. Nur drei Minuten später waren wieder die gleichen drei Spieler maßgeblich am 3:1 beteiligt. Eine Ecke von Dumberger legte Panitz zurück auf Fabian Zeidler, und der Inzeller Torjäger markierte mit einem Kopfball ins linke obere Eck seinen neunten Saisontreffer. Fast hätte Andi Panitz noch für das 4:1 gesorgt, doch seine Direktabnahme nach einer Ecke von Maxi Lackner strich um Haaresbreite am rechten Pfosten vorbei (69.).

Die Gäste gaben sich allerdings noch nicht geschlagen. Peter Schupfner verfehlte mit einem Schuss aus 20 Metern das Tor um Zentimeter (71.). Kurz darauf versagte der Schiedsrichter einem Kayer Tor zurecht wegen Abseitsstellung die Anerkennung.

Ein offener Schlagabtausch

Nun wurde es ein offener Schlagabtausch, und wäre nicht Sepp Kraller zwischen den Pfosten gestanden, so hätte Fabian Zeidler die Partie mit einer tollen Aktion vorzeitig entscheiden können. Fast im Gegenzug schoss Peter Schupfner nach einem Solo knapp neben das Tor.

Inzell schwächte sich zudem in der 88. Minute selbst, nachdem Andi Rieder nach klarer Tätlichkeit die Rote Karte sah. Zu allem Überfluss verursachte noch Bernhard Hallweger einen völlig überflüssigen Strafstoß, den Michi Pschernig souverän zum 3:2 verwandelte. Das war's dann allerdings, denn in der vierminütigen Nachspielzeit schafften es die Gäste nicht mehr, noch einen Treffer zu landen. So blieb es letztlich beim verdienten Sieg des SC Inzell, der nun den Blick wieder nach oben richten kann. hw

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein