Bei der DJK Otting ist man nach dem perfekten Start ins Jahr 2015 mit zwei Siegen erleichtert – schließlich konnte das Team die Abstiegsplätze in der Bezirksoberliga verlassen. Allerdings ist der Rangsiebte noch nicht gerettet und muss auch in den kommenden Wochen fleißig punkten. Damit soll am besten gleich beim Heimspiel am Samstag um 15 Uhr gegen den FC Ingolstadt II weitergemacht werden.
Trotz zweier Siege bleibt Otting am Boden
»Wir wollen uns unbedingt mit weiteren drei Punkten im Tabellenmittelfeld festsetzen«, macht auch Ottings Sprecherin Michaela Kurz deutlich. Man erwarte »einen Gegner auf Augenhöhe« und »wir wollen uns trotz gutem Rückrundenstart nicht überschätzen«. Personell muss die DJK weiterhin auf die verletzte Torfrau Alex Schörgenhofer verzichten. Mit der reaktivierten Maria Eisenreich haben die Ottingerinnen aber erstklassigen Ersatz gefunden.
In der Bezirksliga Gruppe I darf man sich am Sonntag um 14 Uhr beim TSV Chieming auf ein spannendes Spiel freuen. Denn dort ist die DJK Traunstein zum Derby zu Gast. Nach der klaren 0:3-Auftaktniederlage beim Spitzenreiter TSV Grafing ist der Zug in Richtung Meisterschaft für die Traunsteinerinnen wohl bereits abgefahren. Neun Punkte beträgt der Rückstand nun schon auf den Tabellenführer, auch wenn die DJK noch ein Spiel weniger absolviert hat als Grafing. Für Chieming hingegen geht es noch um einiges. Der Tabellensiebte kämpft nämlich noch um den Klassenerhalt und braucht dafür noch jeden Punkt.
Auch der TSV Fridolfing befindet sich noch in Abstiegsgefahr. Im Heimspiel am Sonntag um 11 Uhr könnte der TSV aber einen Schritt in die richtige Richtung machen – aber nur, wenn ein Sieg gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten Vorletzten FC Moos-Eittingermoos gelingt. Es bleibt allerdings abzuwarten, wie Aufsteiger Fridolfing die 0:6-Auftaktklatsche beim FC Forstern II verkraftet hat.
Der SV Saaldorf II hat in der Kreisliga Gruppe III die Tabellenführung übernommen. Allerdings kann sich das auch ganz schnell wieder ändern, denn mit dem SC Rechtmehring, dem SV Prutting, den TSV Neubeuern und dem SV Waldhausen haben gleich vier Mannschaften nur zwei Punkte weniger auf dem Konto als Saaldorf II. Mit einem dieser Teams kommt es nun sogar zum direkten Duell. Die Landesliga-Reserve empfängt am Samstag um 15 Uhr Waldhausen zum Duell – ein interessantes Spiel ist vorprogrammiert. Zumal beide Mannschaften erst vor wenigen Wochen gemeinsam im Trainingslager in Kroatien waren und sich damit sehr gut kennen.
Nußdorf heuer erstmals im Punktspieleinsatz
Auch für die DJK Nußdorf geht die Jagd nach Punkten in der Kreisklasse Gruppe III jetzt wieder los. Die Truppe von Trainer Hans Purzeller muss am Samstag um 17 Uhr zum FC Hammerau reisen. Beide Teams stehen im Mittelfeld der Tabelle und sie dürften beide nichts mehr mit dem Auf- oder Abstieg zu tun haben.
Für den SC Vachendorf geht es hingegen noch um viel, denn das junge Team hat sich die Meisterschaft zum Ziel gesetzt. Der Spitzenreiter liegt aktuell gut im Rennen, aber nach dem Ausrutscher zum Auftakt beim ASV Kiefersfelden (2:4) darf sich Vachendorf nicht mehr viel leisten. Schließlich beträgt der Vorsprung auf Verfolger SG Seeon/Pittenhart nur noch drei Punkte und auch Kiefersfelden rechnet sich mit einem Spiel weniger auf dem Konto durchaus noch etwas aus, auch wenn der Rückstand auf Vachendorf aktuell schon fünf Zähler beträgt. Die beiden Verfolger treffen übrigens am morgigen Freitag um 19.30 Uhr in Seeon aufeinander. Vachendorf ist dann am Samstag um 16 Uhr gegen den TSV Polling an der Reihe.
Für die SG Oberteisendorf/Petting/Weildorf geht es in der A-Klasse Gruppe V am Samstag um 17 Uhr zum TSV Peterskirchen. SB