»Wir sind damals schnell in Rückstand geraten und dann ging es dahin«, so seine schmerzhafte Erinnerung. Seit dieser Niederlage hat sich der DEC von Spiel zu Spiel gesteigert und dank seiner überragenden Hintermannschaft eine richtige Erfolgsserie gestartet. Und da auch seine Stürmer regelmäßig treffen, sieht Schwabl der heutigen Partie optimistisch entgegen.
»Wir haben außer unseren Dauerverletzten wirklich alle Mann an Bord und können aus dem Vollen schöpfen. Recht viel brauche ich meinen Jungs nicht zu sagen, die glühen vor Ehrgeiz«, so der Trainer weiter. Er erwartet allerdings ein enges und spannendes Spiel auf hohem Niveau. »Die haben eine richtig gute Mannschaft und da müssen wir hinten wieder richtig gut arbeiten«, betont Schwabl.
Nach Ansicht des Gästetrainers Horst Forster bedeuten die Spiele jetzt zum Ende des Jahres die entscheidende Saisonphase. Er will mit seinem Team die Playoffs erreichen. Dazu soll die Leistung von Woche zu Woche hochgehalten werden. So hat Forster das Training auf einen schnellen Spielaufbau auch bei hohem Druck des Gegners gelegt. Man will für alle Situationen gewappnet sein, heißt es aus dem Kreis des heutigen Gegners. Die Stimmung im etwa 20 Mann starken Kader sei gut, war zu erfahren.
Inzells Trainer Thomas Schwabl hofft nun auch darauf, dass möglichst viele Fans in die Max-Aicher-Arena kommen werden. »Wir brauchen die Unterstützung der Zuschauer«, betont Schwabl. SHu