Die Zuschauer zeigten sich über den Schlussspurt der Traunsteiner begeistert und honorierten die Leistung mit viel Applaus. Schließlich hatte der TVT schon mit 3:13 im Hintertreffen gelegen. Nach der Pause aber drehten die TVT-Ringer auf, steigerten sich in einen wahren Rausch und gewannen jede der restlichen fünf Begegnungen mit der höchsten Mannschaftspunktzahl von 4:0.
»Das war ein hartes Stück Arbeit. Gerade, weil wir nicht in Bestbesetzung antreten konnten, war das ein verdienter Sieg«, sagte Stefanov. Er erkannte aber auch an, dass die Gäste in dieser Saison vom Verletzungspech nicht verschont blieben. Die Mattenduelle im Einzelnen:
55 kg (Griechisch-römisch): Ohne Chance war der junge Traunsteiner Ringer Thomas Lysio. Nach wenigen Aktionen musste er sich seinem Neumarkter Kontrahenten Markus Felber geschlagen geben. 0:4.
130 kg (Freistil): Diese Klasse war am Samstag für beide Teams nicht planmäßig zu besetzen. War bei den Traunsteinern Felix Dietschek nicht verfügbar, fehlte bei den Oberpfälzern Tobias Schmid. Der Neumarkter Thomas Kreml bekam die Punkte kampflos zugesprochen. 0:8.
61 kg (G): TVT-Ringer Sergej Sebold musste im freien Stil gegen den mit einer Bilanz von 8:2 zu den Besten des ASV gehörenden Ringer Robert-Ervin Bucsa antreten. Nach einer Minute war trotz guter Gegenwehr des Traunsteiners nach einer Schulterniederlage Schluss. 0:12.
98 kg (G): Gökhan Tetik präsentierte sich erneut als fleißiger Traunsteiner Punktesammler. Gegen den Neumarkter Manuel Schmid gelang ihm nach erstem vorsichtigem Abtasten mit 8:0 ein sicherer Punktsieg 3:12.
66 kg (G): TVT-Ringer Artur Tatarinov bekam es wieder mit Mihai Tenea, dem rumänischen Junioren-WM-Zwölften des vergangenen Jahres zu tun. Im Hinkampf hatte der Traunsteiner nicht zuletzt auch aufgrund einiger unglücklicher Kampfrichterentscheidungen verloren. Der 17-jährige Traunsteiner zeigte sich fast während der gesamten Dauer des Duells überlegen, der Oberpfälzer war tendenziell auf dem Rückzug. Allerdings musste Tatarinov nach einem missglückten und abgefangenen Wurf einem Rückstand hinterherlaufen. Die am Ende knappe 2:3-Niederlage der TVT-Hoffnung wurde vom fachkundigen Traunsteiner Publikum trotzdem fast wie ein Sieg gefeiert. So lagen die Gastgeber zur Pause mit 3:13 hoch zurück.
86 kg (F): Nach der Pause ging es mit dem Mattenduell zwischen dem TVT-Ringer Borislav Dobrev und dem größeren Michael Schmid weiter. Nach erstem vorsichtigen Beginn drehte Dobrev richtig auf und kam mit spektakulären Beinangriffen und Überwürfen zu einem hohen 15:0-Erfolg. Dieser bedeutete die technische Überlegenheit und nach gut drei Minuten das vorzeitige Ende des Duells. 7:13.
66 kg (F): Eduard Tatarinov bekam es mit dem Neumarkter Ersatzmann Karl Felber zu tun. Ein blitzschneller Beinangriff Tatarinovs sorgte schon nach 20 Sekunden für das Kampfende, als sich der Gästeringer bei dieser Aktion leicht an der Rippe verletzte und aufgab. 11:13.
86 kg (G): Einen der Schlüsselkämpfe des Abends lieferte André Singer gegen den alten »Mattenfuchs« Armin Prantl. Der Gästetrainer war dem Traunsteiner – der sich trotz einer dauerhaft lädierten Schulter aufstellen ließ – in Größe und Gewicht unterlegen. Singer verstand es geschickt seine Vorteile auszunutzen und konnte gegen den zunehmend passiv agierenden Gästeringer mit Disqualifikation aufgrund von Passivität weitere vier Punkte einfahren. Es stand 15:13, Traunstein ging erstmals in Front und hatte noch zwei heiße Eisen im Feuer.
75 kg (G): Plamen Petrov zeigte gegen den jungen, aber körperlich starken und technisch versierten Achim Thumshirn erneut seine Klasse. Der Gästeringer war nach schnellen Angriffen Petrovs stets bemüht, einen verkehrten Ausheber zu verhindern, was ihm bis auf eine viel beklatschte Aktion zum Schlussgong auch gelang. Petrovs Sieg mit technischer Überlegenheit war zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. 19:13.
75 kg (F): Kampflos konnte Alexander Georg seine Punkte zum 23:13-Endstand einstreichen.
»Nach diesem Erfolg wollen wir uns auch in der Tabelle weiter stabilisieren. Der Auswärtskampf gegen Au/Hallertau am kommenden Samstag gibt uns dazu eine weitere Chance«, betonte TVT-Chefcoach Petar Stefanov. Der TVT verbleibt derzeit auf dem 5. Tabellenplatz und hat sechs Punkte Vorsprung auf den wohl künftigen Absteiger TSV Westendorf.
Nachwuchs zeigt überzeugende Leistung
Auch der TVT-Nachwuchs war siegreich. Im Grenzlandliga-Duell siegten die jungen Traunsteiner mit 24:16. Siegreich waren Leopold von Ellerts (31 kg), Maximilian Bach (34 kg) der wie schon eine Woche zuvor im Training geübte Ausheber erfolgreich umsetzte, Tobias Einsiedler (46 kg), Luca Zeiser (50 kg), Ben Wittenzellner (55 kg) und Philipp Schrag (76 kg).
Weitere Mannschaftsringer waren Sabina von Ellerts (29 kg), Matheo Gmatz (29 kg), Leonard Ruber (38 kg) und Anatol Selimi (42 kg) und Robert Stump (60 kg). awi