Überzeugende Vorstellung

Nach der 1:2 Niederlage der SBC Fußballer gegen Ebersberg an vergangenen Wochenende gelang den Handballern die Revanche gegen den gleichen Gegner – und dies sehr überzeugend. Im zweiten Heimspiel in der Bezirksoberliga hatte der TSV Ebersberg nie eine reelle Siegchance und wurde von den Traunsteinern mit 21:29 nach Hause geschickt.


Den Grundstein für den doppelten Punktgewinn legte die SBC-Mannschaft von Spielertrainer Herbert Wagner mit einem für Traunsteiner Verhältnisse überraschend guten Start und einer schnellen 2:0-Führung durch Spielmacher Matthias Hinz aus dem Rückraum und Wagner mit einem Konter. In den ersten zehn Minuten gelangen Wagner auf der Kreisposition drei blitzsaubere Tore, immer herrlich herausgespielt von Hinz. Nach weiteren Treffern von Abwehrspezialist Jürgen Markon und Alex Wetsch, wuchs der Vorsprung auf 7:3 an.

In der schnellen Partie war Ebersberg über den Rückraum und von der Rechtsaußenposition am gefährlichsten, während beim SBC an diesem Tag besonders Rückraumschütze Finn Lüttschwager immer wieder mit seinen kraftvollen Würfen aus der zweiten Reihe glänzen konnte und wohl sein bisher bestes Spiel für die Traunsteiner ablieferte. Der SBC konnte sein schnelles, variantenreiches Kombinationsspiel mit langen Ballstaffetten immer wieder durchziehen und so klafften in der gegnerischen Abwehr ständig Lücken, die von den Gastgebern oft erfolgreich genutzt wurden; wenngleich auch etliche Würfe nicht ihr Ziel fanden – das einzige Manko an diesem Tag.

Dennoch vergrößerte sich der Vorsprung Tor um Tor, sodass der SBC bis zur Pause eine sichere 16:9-Führung verzeichnen konnte, wobei der letzte Treffer aus einer schönen Einzelleistung von Hinz herrührte. Wieder einmal war Torwart Christoph Bachhuber ein Garant für Stabilität in der Abwehr, die von Trainer Wagner sehr gut eingestellt war und den Gegnern durch frühes Stören zu überhasteten Würfen zwang.

Nach dem Wechsel kamen die Gäste druckvoller aus der Kabine, waren aggressiver und konnten schnell zwei Tore aufholen, ehe Hinz mit einem Siebenmeter das erste SBC-Tor in der zweiten Hälfte zum 17:12 gelang. Auf Traunsteiner Seite parierte der inzwischen eingewechselte Alexander Langenfaß zwei Strafwürfe der Ebersberger. Johannes Götz baute mit zwei schönen Treffern zum 19:13 in der 40. Spielminute die Führung weiter aus.

Nach zwei verwandelten Siebenmetern von Lüttschwager stand es in der 45. Minute bereits 22:14 – das Spiel war entschieden. Daran änderten auch Zeitstrafen gegen Christian Seidl und Benedikt Sperl nichts mehr; zu überlegen präsentierte sich der SBC. Das 26:16 bedeutete den höchsten Vorsprung des Spiels; dabei fielen gleich drei Treffer für Traunstein hintereinander durch Rico Pitsch, Wagner und Lüttschwager. Den Schlusspunkt zum auch in dieser Höhe verdienten 29:21 Erfolg setzte der starke Spielgestalter der Traunsteiner, Matthias Hinz.

An diesem Wochenende geht es gleich wieder gegen eine Spitzenmannschaft, den ehemaligen Landesligisten München Ost, der als einzige Mannschaft noch ungeschlagen ist.

Für den SBC spielten: Christoph Bachhuber und Alexander Langenfaß (im Tor) sowie Johannes Götz (2), Matthias Hinz (8/1), Simon Krumscheid, Finn Lüttschwager (11/3), Jürgen Markon (1), Matthias Orwat, Ricardo Pitsch (1), Michael Schanz, Christian Seidl, Benedikt Sperl, Herbert Wagner (5) und Alex Wetsch (1). sn

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein