Bildtext einblenden
Er feierte einen gelungenen Einstand bei den Herren des SB Chiemgau: Jugendspieler Sebastian Schmid (Mitte), hier gegen Marc Schmidt (rechts). Haars Maximilian Kracher (links) beobachtet die Szene. (Foto: Seidl)

Überzeugende Heimvorstellung

Die Handballer des Sportbunds Chiemgau Traunstein zeigten gegen den TSV Haar eine starke Leistung und sicherten sich mit einem deutlichen 35:20-Erfolg den dritten Heimsieg im dritten Heimspiel der Bezirksliga 2. Die Gäste aus München konnten die Partie lediglich bis zur neunten Spielminute bei einem Stand von 3:3 offen gestalten.


In den folgenden Minuten erhöhten die Hausherren deutlich das Tempo und gingen nach zwei Treffern des A-Jugendlichen Magnus Weese vom Kreis, einem Rückraumtreffer von Moritz Angerer und zwei verwandelten Strafwürfen von Markus Peter mit 8:4 in Führung (17. Minute).

Die Defensive des Sportbunds rund um Abwehrchef Andreas Brunner stand sehr sicher und ließ kaum Wurfchancen der Gäste zu. Die wenigen Gelegenheiten konnte der in der ersten Halbzeit hervorragend aufgelegter Moritz Schwabe im Traunsteiner Tor entschärfen. Diese Führung konnten die Gastgeber in den folgenden Minuten durch weitere Tore von Angerer und Brunner aus dem Rückraum sowie Julian Karl von Linksaußen auf 11:5 ausbauen.

Die Gäste nahmen nun eine Auszeit, konnten aber auch dadurch den Spielfluss des SBC nicht stoppen. Die Abwehrreihe stand weiter sattelfest und die daraus resultierenden Ballgewinne wurden im Angriff konsequent verwertet.

So legte Traunstein weitere Treffer durch Jonas Schneider aus dem Rückraum und per Gegenstoß, Peter von der Siebenmeterlinie sowie Angerer aus dem Rückraum nach. Bis zur Halbzeitpause konnte so ein beruhigender 15:6-Vorsprung herausgespielt werden.

Nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste zunächst mit drei schnellen Treffern auf 15:9 verkürzen, dann war aber der Sportbund wieder am Drücker. Durch schön herausgespielte Treffer von Peter Angerer und Dietmar Kühnel konnte der alte Abstand wieder hergestellt werden. Nach zwei weiteren Toren von Kühnel von Linksaußen, darunter ein sehr sehenswerter Heber, führten die Hausherren beim Stand von 21:11 erstmals mit zehn Toren Unterschied (40.).

Trotz dieser Vorentscheidung ließ der Sportbund nicht nach und baute den Vorsprung immer weiter aus. Zunächst waren Kilian Küblböck und erneut Schneider, Angerer und Weese erfolgreich. Dann zeigte der A-Jugendliche Sebastian Schmid bei seiner Premiere bei den Herren sein Talent und erzielte seinen ersten Treffer im Seniorenbereich (27:15, 49.).

Nach weiteren Toren von Schmid, Karl und Angerer sowie einem sicher verwandelten Strafwurf von Johannes Geuß gehörten die Schlussminuten wieder den A-Jugendlichen Weese und Schmid. Die beiden Nachwuchsspieler erzielten die letzten beiden Treffer auf Seiten des SBC und so endete die sehr fair geführte Partie gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste schließlich mit 35:20. Insgesamt zeigte der Sportbund in Angriff und Abwehr eine sehr disziplinierte und konzentrierte Leistung über die gesamte Spieldauer hinweg. Besonders positiv waren dabei auch die durchweg starken Leistungen der Nachwuchsspieler Schneider, Küblböck, Weese und Schmid. Für den SBC steht am kommenden Wochenende das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm, wenn man am Samstag (14 Uhr) beim TSV Brannenburg gastiert.

Für den SBC Traunstein spielten: Moritz Schwabe und Florian Czogalla im Tor, Magnus Weese (5), Julian Karl (2), Johannes Geuß (1/1), Kilian Küblböck (1), Dietmar Kühnel (3), Paul Engmann, Sebastian Schmid (4), Jonas Schneider (3), Moritz Angerer (9), Andreas Brunner (1) und Markus Peter (6/5). mbr

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein