Der Schützenmeister lobte alle Helfer, die dafür sorgten, dass alles so wunderbar funktionierte. Er selbst, zugleich Sportleiter, führte mit dem 2. Schützenmeister Robert Hofmann gelungen durch den Abend. Zudem sorgte Hermann Koch für die musikalische Umrahmung des Abends.
Ehe den neuen Schützenkönigen die prächtigen Königsketten und Scheiben überreicht wurden, gaben die beiden Schützenmeister die Gewinner der Meister- und Punktwertungen bekannt. Die Meisterwertung der Schüler gewann Felix Kaltner mit 73 Ringen. Anna Hofmann (96) siegte in der Jugendklasse vor Lukas Uhmann (91) und Hannes Kehr (90).
Bei den Junioren wurde Patrizia Zürcher mit 98 Ringen Erste. Über den zweiten Platz durfte sich Franziska Kaltner (96 Ringe) freuen. Die Damenklasse gewann Carolin Hofmann (92) vor Claudia Kaltner (88), Petra Zürcher (86) und Sabrina Zürcher (85). Thomas Kehr dominierte mit 98 und 97 Ringen die Schützenklasse. Knapp wurde es beim zweiten und dritten Platz. Robert Hofmann wurde mit einem Ring Vorsprung (95 Ringe) Zweiter vor Philipp Kaltner (94).
Erich Georg, Alois Mitterleitner, Helga Koch und Christl Mayer konnten sich alle über das hervorragende Ergebnis von 100 Ringen freuen und verwiesen somit Klara Lukas (97) und Emil Zürcher sen. (99) auf Platz drei. Bei den Pistolenschützen lag Thomas Kehr (93) vor Robert Hofmann (88) und Philipp Kaltner (86). Annemarie Schneblinger (86) siegte bei den Pistolenschützinnen vor Gabi Hausmann (84) und Claudia Kaltner (81).
Den Punktpokal gewann Robert Hofmann (9,8-Teiler) vor Philipp Kaltner (14,9). Bei den Jungschützen gewann Franziska Kaltner (16,2) und bei der Pistole gewann Claudia Kaltner (48,6) den Pokal. Spannend wurde es dann noch mal bei den Auflageschützen: Klaus Mayer siegte mit einem 8,0 Teiler knapp vor Franz Hausmann (9,5) und Helga Koch (10,4).
Vor der Bekanntgabe der neuen Schützenkönige bedankten sich die Schützenmeister bei den scheidenden Königen und der Schützenliesl für die Repräsentation der Schützengilde bei offiziellen Anlässen.
Zur freudigen Überraschung aller ging der diesjährige Königstitel mit einem 138,8-Teiler an Hermann Koch; Christian Fölsl wurde Wurstkönig (147,3) und Alois Mitterleitner (225,3) Brezenkönigin. Bei der Pistole gelang Robert Hofmann endlich der beste Schuss (241,6). Die Wurstkette gewann Thomas Kehr (736,0), Brezenkönig wurde Stefan Klughammer (1216,2).
Der Jugendkönigstitel ging mit einem 231,0-Teiler an Patrizia Zürcher, Wurstkönig wurde Franziska Kaltner (368,2) und Brezenkönig Anna Hofmann (428,7). Gemäß der Tradition endete der Abend mit dem »Scheidl knian«: Der amtierende Schützenkönig bat Annemarie Schneblinger – in Abwesenheit seiner eigentlichen Auserwählten Klara Lukas, die verhindert war – vorübergehend seine Schützenliesl zu sein. fb