SBC Traunstein: Erfolgreicher Trainingsauftakt bei den Leichtathleten
Bildtext einblenden
Beim ersten Training der SBC-Leichtathleten stand auch der 800-Meter-Lauf auf dem Programm. (Fotos: SB Chiemgau)
Bildtext einblenden
Die Sportler versuchten sich auch im Ballwurf.

Üben für das Sportabzeichen

Die Leichtathleten des SB Chiemgau Traunstein haben das Training wieder aufgenommen – unter Einhaltung der derzeit gültigen Corona-Richtlinien. Auf der Brunner-Anlage ging am Freitag die Vorbereitung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens los.


Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2003 bis 2014. Willkommen sind auch Nicht-Vereinsmitglieder.

Das Deutsche Sportabzeichen fordert Leistungen in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. In der Leichtathletik können die Disziplinen 800-Meter-Lauf, Ballwurf, Kugelstoß (ab einem Alter von zwölf Jahren), Standweitsprung, je nach Alter ein 30-Meter-, ein 50-Meter- oder ein 100-Meter-Lauf, Schleuderball, Seilspringen, Weit- und Hochsprung abgelegt werden. Zudem werden noch die Sportarten Schwimmen, Radfahren und Geräteturnen angeboten.

»Beim ersten Training wurden Ballwurf, Weitsprung, Sprint und der 800- Meter-Lauf geübt«, informierte SBC-Leichtathletik-Abteilungsleiter Dr. Rudolf Schenk. »Wobei bereits beachtliche Leistungen erzielt wurden.« Schenk ergänzte: »Und was auch wichtig ist, die Kinder hatten viel Freude dabei.« Anmeldungen für die weiteren Termine am Mittwoch, 20. Mai, und am Mittwoch, 27. Mai, sind noch möglich bei Dr. Rudolf Schenk per E-Mail an rudolfschenk@ymail.com oder per Telefon 0861/13302. fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein