TVT-Ringer mit gelungenem Saisonauftakt

Einen gelungenen Saisonauftakt feierten die Ringer des TV Traunstein: Beim ersten Mannschaftskampf in der neuen Bayernliga-Saison konnten die Ringer um Cheftrainer Petar Stefanov dem Ex-Bundesligisten ASV Hof ein 18:18-Unentschieden abtrotzen. Die rund 200 Zuschauer in der Franz-Eyrich-Halle zeigten sich nach den zumeist spannenden und attraktiven Kämpfen über die gezeigten Leistungen angetan. Thomas Dandl und Alexander Georg hatten maßgeblichen Anteil an der Punkteteilung.


Der Kampf begann ausnahmsweise mit der Gewichtsklasse 84 kg (Greco). Hier zeigte sich Alex Patalaschko in sehr guter Form und war seinem Gegner Marin Grgic nach einem Abtasten in der ersten Runde deutlich überlegen. Am Ende stand nach einigen sehenswerten Durchdrehern ein Sieg mit Technischer Überlegenheit zu Buche.

Schwer tat sich Eduard Tatarinov in der Klasse 55 kg gegen den Europameisterschafts-Fünften Roman Walter. Er musste noch in der ersten Runde aufs Blatt.

Trotz kräftemäßigem Vorteil kam Vitali Zeleznjak im ungeliebten klassischen Stil im Schwergewicht gegen den mehrfachen tschechischen Meister Filip Soukup nicht zurecht und musste sich nach Punkten beugen.

Stanislaw Dziopak setzte in seinem Kampf (60 kg, griechisch-römisch) seine jahrzehntelange Erfahrung ein. Dieser hatte der frühere Deutsche Juniorenvizemeister Matthias Hader wenig entgegen zu setzen. Dziopak holte einen Sieg mit Technischer Überlegenheit.

Mutig war das Aufrücken von Thomas Dandl ins Halbschwergewicht, in dem er gegen Kai Schramm einen Gewichtsnachteil von 13 kg wettmachen musste. Dies hinderte ihn jedoch nicht, den Hofer ohne Punktverlust in drei Runden sicher zu beherrschen. Somit führte der TV Traunstein zur Pause mit 11:7.

Anschließend zeigte Ilja Vorobev (66 kg, Freistil) keine Scheu vor dem körperlich starken Hofer Neuzugang Andreas Goldammer und holte schnell die erste Runde. Auch in der Zweiten kämpfte er gegen den kräftigen Gästeringer auf Augenhöhe. Einer Konteraktion folgte ein Nackenhebel des Gästeringers, aus dem sich der junge TVT-Akteur nicht mehr befreien konnte.

Neuzugang Borislav Dobrev bekam es im Freistil-Mittelgewicht mit Thorsten Preiß zu tun, der neben zwei Jugendmeistertiteln auch BundesligaErfahrung mitbrachte. Dobrev war klar Chef auf der Matte, der verlustpunktfreie Sieg des Bulgaren war nie in Gefahr; zu einem Sieg mit vier Punkten reichte es aber nicht.

Im Greco-Leichtgewicht kam Kevin Haslberger mit dem Hofer Burkhard Michalski nicht zurecht und musste eine Drei-Runden-Niederlage mit Technischer Überlegenheit hinnehmen. So gingen die Gäste aus Hof erstmals mit 14:15 in Führung.

Die Traunsteiner Ringsportfreunde sahen bereits ihre Felle davon schwimmen; wartete doch auf Alexander Georg im Greco-Weltergewicht mit Andreas Luley einer der besten Gästeringer, der sich in der vergangenen Saison überhaupt nur ein einziges Mal besiegen ließ. Somit hieß die von Stefanov ausgegebene Devise »Schadensbegrenzung«; eine Punkteniederlage unter elf Zählern Differenz würde die Chance auf ein Unentschieden erhalten. Diese Vorgabe erfüllte Georg bestens und nahm dem Hofer mit zunehmendem Kampf den Angriffswillen. Die 0:3-Niederlage für Georg war aus Traunsteiner Sicht ein voller Erfolg mit einer guten Leistung des Chiemingers.

Ein Sieg musste her im abschließenden Freistil-Weltergewichtskampf: Traunsteins Neuzugang Ivan Dobrev zeigte, weshalb er seit zwei Jahren in der Bayernliga unbesiegt ist. Der talentierte Fabian Roderer musste die ausgefeilten Techniken Dobrevs bei dessen 15:0-Sieg neidlos anerkennen und die Traunsteiner Zuschauer freuten sich über das doch noch erreichte, leistungsgerechte 18:18-Unentschieden.

Der TVT-Cheftrainer zeigte sich zufrieden: »Das war ein gelungener Auftakt. Wir haben die taktischen Vorgaben umsetzen können. Besonders freuen mich die Erfolge von Thomas Dandl und auch die Umsetzung der taktischen Marschrute durch Alex Georg. Die Punkteteilung geht in Ordnung.« So sah es auch Gästetrainer Ricco Zeh: »Wir haben faire und vor allem auch spannende und verletzungsfreie Kämpfe gesehen. Das Unentschieden ist gerecht.«

Einen auch in der Höhe verdienten 26:12-Sieg holten die Nachwuchsringer des TVT gegen Olympic Salzburg. Bis auf zwei Kämpfe waren die Gastgeber stets siegreich, ein Duell wurde zwar gewonnen, ging aber aufgrund des Übergewichts des TVT-Ringers an die Gäste. Siegreich waren Markus Zehentmaier (29 kg), Maxi Bach (31 kg), Tobias Einsiedler (34 kg), Ben Wittenzellner (38 kg), Artur Tatarinov (50 kg), Eduard Tatarinov (55 kg), Eduard Hill (60 kg) und Mario Herzog (76 kg). awi

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein