Fast schon legendär waren die Mattenduelle der heimischen Ringervereine in den 1970er Jahren – Derbys in der 2. Bundesliga vor oft deutlich mehr als 1000 Zuschauern. Der TV Traunstein wich damals aus Platzgründen und wegen des enormen Zuschauerinteresses von der vereinseigenen Franz-Eyrich-Halle in die Chiemgauhalle aus – der Stimmung tat das keinen Abbruch, wenn beispielsweise der TSV Trostberg zu Gast war. Oder der AC Bad Reichenhall, mit dem der TVT hart um jeden Punkt und Mattenerfolg kämpfte.
Heute backen beide Vereine kleinere, ganz andere Brötchen: Der TVT sucht nach einem großen Aderlass an eigenen Siegringern und dem Rückschritt von der Ober- in die Landesliga vor vier Jahren mit jungen Eigengewächsen und einigen »Seiteneinsteigern« einen Neuaufbau, der AC war lange Jahre komplett von der Bildfläche bei den Mannschaftskämpfen verschwunden, ehe die Bad Reichenhaller in schwierigem Corona-Umfeld im vergangenen Jahr versuchten, im Ligabetrieb wieder Fuß zu fassen. Nun treffen die beiden Vereine am morgigen Samstag um 19.30 Uhr in der Gruppenoberliga Ost in Bad Reichenhall aufeinander. Der AC ist dort gemäß seiner Ligazugehörigkeit eingeteilt, der TVT hat die Liga selbst gewählt.
Sportlich sind die beiden Mannschaften für den Gegner schwer einzuschätzen. 2009 kämpften die Teams letztmalig im Ligabetrieb gegeneinander. Die Bayernliga-Ergebnisse lauteten damals 16:22 und 25:8 aus der Sicht des TVT. »Wir wissen nicht wirklich, was beim AC auf uns zu kommt«, sagt TVT-Abteilungsleiter Hartmut Hille. »Wir wollen auf alle Fälle mit einer guten und motivierten Mannschaft antreten und hoffen auf den zweiten Saisonsieg.«
Im Vorfeld treffen die Nachwuchsmannschaften beider Vereine ab 18.15 Uhr in Karlstein aufeinander. Der TVT muss in der Grenzlandliga erst langsam ein Team aufbauen, viele Ringerschüler sind neu dabei. Die Verantwortlichen des TVT entschieden sich aber trotzdem für die Ligateilnahme. Der AC ist hier favorisiert.
Bereits am heutigen Freitagabend empfangen die Traunsteiner Nachwuchsringer um 18.30 Uhr in der eigenen Trainingshalle am Annette-Kolb-Gymnasium in Traunstein die Schülermannschaft des TSV Berchtesgaden. Auch bei diesem Duell sind die Gäste der klare Favorit.
awi