Kein leichtes Unterfangen dürfte es heute aber gegen die Reserve des Bundesligisten AC Lichtenfels werden. »Bei Zweiten Mannschaften ist immer Vorsicht geboten. Da ist nie sicher, ob nicht von der Ersten einige Spitzenringer abgezogen werden«, betont TVT-Abteilungsleiter Hartmut Hille, der mit einem Auge auf den Kampfplan der Bundesliga schaut. Ob dies allerdings ausgerechnet im Auswärtsduell gegen den TVT zu erwarten ist, scheint eher unwahrscheinlich. Trotzdem sind die Korbstädter, die bisher noch ohne Punkt dastehen, gerade auch in den mittleren Gewichtsklassen mit Johannes und Christian Lurz (beide 66 kg) und Hannes Wagner (74 kg/ 84 kg, Greco) stark. Sie dürften dem TVT hier einige Sorgen bereiten, der aber im Welter- und Mittelgewicht sowie in den leichten Gewichtsklassen ebenfalls gut aufgestellt ist. Der TVT baut wieder auf seine Leistungsträger, muss aber möglicherweise weiter auf Thomas Dandl verzichten. Mit guter Stimmung und zufriedenen Ringsportfans zeigte der TVT in den ersten beiden Heimkämpfen eine solide Leistung und präsentierte sich in deutlich besserer Verfassung als im vergangenen Jahr. »Wir wollen zu Hause gegen Lichtenfels unbedingt gewinnen« so TVT-Abteilungsleiter Hille im Vorfeld der Begegnung. Diese beginnt heute um 19.30 Uhr in der Franz-Eyrich-Halle.
Junge Ringer Tabellenführer
Eine bisher weiße Weste konnten die jungen TVT-Ringer in der Schüler-Grenzland-Liga bewahren und sind nach drei Kämpfen verlustpunktfreier Erstplatzierter. »Das soll auch nach dem heutigen Kampf so bleiben«, hofft Jugendleiter Rico Zeiser. Er stellt den TVT-Nachwuchs darauf ein, den heutigen Gegner SV Wacker Burghausen nicht zu unterschätzen. »Die liegen uns in einigen Gewichtsklassen gar nicht«, betont Zeiser, hofft aber auf einen Sieg für die jungen TVT-Cracks. Diese Begegnung beginnt um 18.30 Uhr in der Franz-Eyrich-Halle. awi