Bildtext einblenden
Auf die jungen Traunsteiner Ringer kommt an diesem Samstag eine Menge Arbeit: mit der KG Vigaun/Abtenau kommt eine ebenbürtige Mannschaft in die Franz-Eyrich-Halle. Im Bild (rotes Trikot) TVT-Ringer Luca Zeiser. (Foto: Wittenzellner)

TVT-Ringer fordern Aufstiegsaspiranten Rehau

Eine ganz harte »Nuss« wartet an diesem Samstag (19.30 Uhr in der Franz-Eyrich-Halle) auf die Ringer des TV Traunstein: So kommt in dem derzeitigen Tabellendritten RSC Rehau ein Titelaspirant und Aufstiegskandidat in die Oberliga nach Traunstein, der allerdings am vergangenen Wochenende vom TSV Trostberg die Grenzen aufgezeigt bekam und von der Tabellenspitze gestoßen wurde.


Im Vorrundenkampf gewannen die Oberfranken gegen neun Traunsteiner Ringer recht deutlich mit 25:12. »Vor eigenem Publikum wollen wir es besser machen«, betont Mannschaftsbetreuer Christoph Huber, der zusammen mit Cheftrainer Petar Stefanov und dem Sportlichen Leiter Theo Frank an der optimalen Aufstellung tüftelt. Einig sind sich die drei Mannschaftsmacher aber in jedem Fall in diesem Punkt: »Rehau ist ganz schwer zu packen. Da müsste vieles so optimal laufen, wie gegen Mietraching«, betonte Huber und verwies auf die länger werdende Verletztenliste.

Spannend wird sein, wie sich die Traunsteiner Youngsters Artur und Eduard Tatarinov sowie Ilja Vorobev in dem »Haifischbecken« Bayernliga durchsetzen. Für Vorobev dürften dabei die Trauben gegen den erfahrenen Ex-Bundesligaringer des SV Wacker Burghausen, Dimitar Tsvetkov, hoch hängen. Auch eine Weltmeisterschaftsteilnahme im Juniorenbereich kann der Bulgare vorweisen. Ivan Dobrev wäre die adäquate Antwort des TVT gegen den Ausnahmeathleten, dessen Abkochen aber vom Einsatz Thomas Dandls (74 kg, Freistil) abhängig wäre. Mit Kevin Schulze (66 Greco) haben die Gäste einen Sportler, der im Juniorenbereich in den vorderen deutschen Wertungslisten zu finden war. Die Liste guter Mattenathleten geht über den bärenstarken Marcel Kastner (84 kg, Greco) weiter bis zum kaum besiegbaren 119 kg-Koloss Steven Schmidt (120 kg, Freistil) – einem auch gewichtsmäßig »echten« Schwergewichtler. Der TVT will trotzdem seine Chancen suchen und dürfte mit den jungen Ringern in jedem Fall die Sympathie der Traunsteiner Fans auf seiner Seite haben, die Dobrev-Brüder sind dazu eine feste Bank in den TVT-Planungen. Daneben hat auch Vitali Zeleznjak in diesem Jahr sehr ansprechende Leistungen gezeigt. Weitere gute Leistungen der Traunsteiner Sportler sind für einen bisher guten Saisonverlauf mit verantwortlich.

Seit Jahrzehnten hat sich in der Schüler-Grenzland-Liga eine gute Zusammenarbeit mit den Vereinen des Salzburger Ringsport Verbands (SRSV) entwickelt. Die KG Vigaun/ Abtenau kämpft bereits seit den 1970er Jahren gegen die Bezirksvereine. An diesem Samstag ab 18.30 Uhr sind die Österreicher, die im vergangenen Jahr hinter den jungen Traunsteiner Ringern Vizemeister geworden waren, in diesem Jahr aber nur um die Plätze drei bis sechs kämpfen, in der Franz-Eyrich-Halle zu Gast. Dass der Kampf keine leichte Angelegenheit wird, zeigte das Vorrundenergebnis, in dem sich die Stefanov-Truppe mit einem 19:19 in Vigaun einen Punktverlust leistete, der am Ende der Saison wohl mit dafür verantwortlich ist, dass der TVT den Titelgewinn in diesem Jahr nicht wiederholen kann. Die jungen Traunsteiner sind vorgewarnt und werden versuchen, sich bei den schon recht gut besuchten Schülerkämpfen keine Blöße zu geben. awi

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein