Bildtext einblenden
TVT-Topwerfer Stefan Gruber (am Ball) versucht, sich in dieser Szene unter dem Korb durchzusetzen. Alex Guggenberger positioniert sich für den Rebound.

TVT-Basketballer melden sich zurück

Im ersten von drei geplanten Testspielen unterlag die Erste Herren-Mannschaft des TV Traunstein dem österreichischen Zweitligisten Basketballunion Salzburg mit 40:72. Das deutliche Ergebnis war jedoch am Ende nebensächlich, der Fokus lag viel mehr auf der Umsetzung der mannschaftstaktischen Vorgaben sowie der Integration der zahlreichen Neuzugänge.


Nach der sportlichen Achterbahnfahrt in der abgelaufenen Bezirksliga-Saison, die der TVT letztlich als Tabellendritter beendete, wurde der gesamte männliche Seniorenbereich neu aufgestellt. Seit dem Beginn der Saisonvorbereitung Mitte Juli wird das Team nun von Manfred Kösterke, der zudem noch das gemeinsame Training der U 18 und der Herren II leitet, sowie dem bisherigen Cheftrainer Fritz Rausch betreut. Seither wird jede Woche in drei Trainingseinheiten intensiv an den konditionellen, athletischen, technischen und taktischen Grundlagen gearbeitet.

Der personell bedingte Rückzug der Seeon Lakers sowie die Teilnahme einiger hochkarätiger Gastspieler, die dem TVT auch während der Saison zur Verfügung stehen sollen, schaffen beste Voraussetzungen für einen intensiven Trainingsbetrieb. Doch auch die Integration der eigenen Jugendspieler trägt ihren Teil dazu bei, dass die Verantwortlichen auf einen im Vergleich zum Vorjahr deutlich in Breite und Qualität verstärkten Kader blicken können.

Gerade zu Beginn der Begegnung mit der BBU Salzburg zeigte sich jedoch, dass die personelle und taktische Abstimmung noch viel Spielraum nach oben offenbart. So zwang die intensive Verteidigung der Mozartstädter die TVTler in den ersten beiden Vierteln zu zahlreichen Ballverlusten, die häufig Schnellangriffe der BBU zur Folge hatten. Mit zunehmender Spieldauer stellten sich die Traunsteiner aber immer besser auf Spielweise und -tempo des Gegners ein, wodurch die zweite Halbzeit mit einem akzeptablen 23:30 aus Sicht des Heimteams abgeschlossen wurde.

Nächstes Testspiel ist am Sonntag

Obwohl die Offensivsysteme noch zu selten ganz durchgespielt wurden, so soll doch die Tatsache, dass man einen in Größe und Athletik überlegenen Gegner letztlich bei 72 Punkten gehalten hat, als erster Fingerzeig für die künftige Spielphilosophie des TVT dienen: schneller und attraktiver Offensivbasketball auf der Grundlage einer stabilen Defensive. Die nächste Bewährungsprobe steht bereits am kommenden Sonntag an. Um 17 Uhr absolviert man in der TVT-Vereinshalle ein weiteres Testspiel gegen den TuS Prien, der 2014/15 in der Bezirksklasse den 5. Platz belegt hatte.

Für den TVT spielten: Stefan Gruber (15), Franz Hell (7), Sebastian Kösterke (7), Valentin Rausch (5), Alex Guggenberger (2), Felix Gmeindl (2), Marius Dollner (2), Thomas Weber, Benjamin Rosnitschek, Philipp Exner, Florian Wimmer und Lenny van Dyck. SK

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein