In der Ludwig-Thoma-Halle ließ der TVT bereits ab den frühen Morgenstunden die Basketbälle fliegen. Jugendspieler des kompletten Altersspektrums – also von der U 8 bis zur U 20 – kämpften in sechs Mannschaften um den begehrten Jugendpokal. Der spezielle Modus, wonach in der Endabrechnung auch Punkte für Teamplay, Dreier-Wettbewerb und Skills-Challenge vergeben werden, sorgte für ein besonderes Spannungselement. Abseits des Turniers konnten sich alle Besucher an einem einminütigen Freiwurfwettbewerb versuchen, die neue TVTBB-Kollektion in Augenschein nehmen und Jahreskarten für die Bayernliga erwerben.
Zum Abschluss waren dann die Herren I noch gefordert. Nachdem das bisher einzige Testspiel in der Fremde ausgetragen wurde – der TVT siegte dabei mit 89:67 beim Bezirksligisten TSV Bad Reichenhall – präsentierte sich die TVT-Mannschaft nun erstmals seit dem Derbysieg im abschließenden Bezirksoberliga-Spiel dem Traunsteiner Publikum.
In dem mit Spannung erwarteten Duell gegen den langjährigen Bayernligisten TSV Neuötting präsentierten sich beide Teams zunächst äußerst treffsicher. Alleine acht Dreipunktwürfe konnten Schmidmayer, Gruber und Co in der ersten Halbzeit für den Turnverein verwandeln. Die Gäste hielten mit fünf erfolgreichen Distanzwürfen dagegen und bestraften zudem ein ums andere mal Lücken in der Traunsteiner Defensive. So konnte der Ex-Verein von TVT-Kapitän Thomas Weber den Pausenrückstand in Grenzen halten (41:49).
In der zweiten Hälfte wurde spürbar an den defensiven Stellschrauben gedreht, wodurch die Angriffsreihen etwas abkühlten. Viele Wechsel sorgten zudem auf beiden Seiten für einen leichten Bruch im mannschaftlichen Zusammenspiel. Valentin Rausch, der eine starke zweite Hälfte zeigte, sowie der sich in bestechender Frühform befindende Stefan Gruber (34 Punkte) stellten dennoch sicher, dass das Heimteam die Partie letztlich verdient mit 79:66 für sich entschied.
Auch wenn sich die beiden Teams ob der Staffelunterteilung in Süd (TVT), Mitte (Neuötting) und Nord in der Liga nicht aufeinandertreffen werden, kommt es schon sehr bald zu einer weiteren Begegnung. Die Auslosung der ersten Runde des Bayernpokals bescherte den Chiemgauern erneut Heimrecht gegen die TSV-Basketballer. Der genaue Spieltermin wird noch festgelegt.
Die Ludwig-Thoma-Halle wird dann übrigens mit einer Neuerung aufwarten können. Um die Auflagen des Verbandes für den Bayernliga-Spielbetrieb zu erfüllen, müssen die Korbanlagen in der gewohnten TVT-Spielstätte von Holz- auf Plexiglasbretter umgerüstet werden. Diese enthalten dann auch eine optionale Verstellbarkeit auf 2,60 Meter, der neuen Korbhöhe für alle Spielklassen bis zur U 12. Alle Umbauarbeiten werden rechtzeitig zum Heimspielauftakt der Herren I am 6. Oktober gegen Slama Jama Gröbenzell abgeschlossen sein.
Für das abschließende Testspiel gegen den österreichischen Zweitligisten BBU Salzburg weicht die Herren I des TVT in die Hans-Dierl-Halle an der Rosenheimer Straße aus. Spielbeginn bei der Begegnung mit den Mozartstädtern, die vom ehemaligen NBA-Profi Aaron Mitchell betreut werden, ist am Samstag um 19.45 Uhr. SK