Gute Defensive und starke Zusammenarbeit in der Offensive ebneten früh den Weg zum Erfolg, bei dem alle zwölf Traunsteiner Spieler punkteten, sechs davon sogar zweistellig.
Nach dem starken Auftritt der Rosenheimer Regionalligareserve in Memmingen waren die TVT-Basketballer gewarnt. Trotz des Fehlens ihres Topscorers Stefan Gruber, der wegen eines Muskelbündelrisses im Oberschenkel länger pausieren muss, konnte Trainer Haindl auf einen zwölf Mann starken Kader zurückgreifen.
Deutliche Führung nach dem ersten Viertel
Konzentriert starteten die Traunsteiner mit einem 9:0-Lauf in die Partie und zwangen SB-Trainer Bob Miller zu einer frühen Auszeit. Infolgedessen kamen die Hausherren öfter zum Korb durch und verwandelten mit hoher Trefferquote ihre Freiwürfe. Besonders Florian Pavic, der mit starken Bewegungen unter dem Korb allein 14 Zähler in der ersten Halbzeit erzielte, sorgte jedoch maßgeblich dafür, dass die Gäste zur Viertelpause deutlich in Front lagen (12:21).
Im zweiten Abschnitt wurde die Intensität in der TVT-Verteidigung erhöht. Mithilfe der Variation aus Mann- und Zonenverteidigung konnte man die junge Rosenheimer Mannschaft zu zahlreichen Ballverlusten zwingen. Nach Balleroberung schaltete die Haindl-Truppe blitzschnell um. So konnten die Gäste insbesondere durch Kenan Biberovic und Julian Rosnitschek die Führung bis zur Halbzeit auf 30 Punkte ausbauen (22:52).
Nach dem Seitenwechsel setze sich der Trend der Traunsteiner Überlegenheit fort. Die Rosenheimer Defensive hatte den Traunsteinern wenig entgegenzusetzen. Valentin Rausch versetzte mehrmals seine Verteidiger und erzielte auch durch seine Treffsicherheit aus der Distanz zehn Punkte allein in diesem Viertel. Auffällig waren zudem die spielgestalterischen Fähigkeiten von Lorenzo Griffin. Ballsicher dirigierte er die TVT-Offensive, war von seinen Verteidigern zu keiner Zeit zu stoppen und setzte seine Mitspieler teilweise spektakulär in Szene. Davon profitierten insbesondere Franz Hell und Sebastian Kösterke (35:82).
Im letzten Spielabschnitt wurde kräftig durchrotiert, um den Nachwuchsspielern wertvolle Bayernliga-Spielzeit zu ermöglichen. Dennoch konnten die geschonten Stammkräfte um Kapitän Thomas Weber keinen Abriss im Traunsteiner Spiel erkennen. Nils Joerger zeigte vollen Einsatz in der Verteidigung, die Schwankner-Brüder Lukas und Felix konnten zusammen mit Ante Bandov in der Offensive ihr großes Potenzial unter Beweis stellen und das Ergebnis sogar in dreistellige Sphären schrauben. Am Ende siegte der TVT mit 109:51.
Kein Spiel am Wochenende
Den Traunsteinern steht aufgrund des Rückzugs des TSV Wasserburg nun zunächst ein spielfreies Wochenende bevor, ehe man am Samstag, den 14. Dezember (19.30 Uhr) auswärts beim ESV Staffelsee gefordert ist. Besondere Brisanz besitzt die Partie aufgrund der Doppelwertung für Liga und Pokal, auf die man sich bereits im November verständigte.
Es spielten für den TV Traunstein: Lorenzo Griffin (17 Punkte), Kenan Biberovic (16), Florian Pavic (16), Valentin Rausch (16/3 Dreier), Lukas Schwankner (11/2), Julian Rosnitschek (11), Franz Hell (7), Thomas Weber (5/1), Sebastian Kösterke (4), Ante Bandov (3), Felix Schwankner (3/1) und Nils Joerger (1). SG/SK