Dem Erfolg des TVT tat das aber keinen Abbruch, neben den beiden unbesetzten Gewichtsklassen konnten die Schwaben nur zwei Kämpfe für sich entscheiden, zehnmal verließen Traunsteiner Ringer die Matte als Sieger. Die Kämpfe im Einzelnen:
57 kg: Daniel Flemmer präsentierte sich als der klar bessere Ringer als Niklas Butzki und legte diesen einmal mit einem Schwunggriff auf die Matte, einmal sorgte ein Hebelgriff am Boden für die vorzeitige Entscheidung. 61 kg: Wie erwartet suchte Yusuf Raiskhel in beiden Stilarten gegen Ludwig Neff die schnelle Entscheidung und schulterte den Diedorfer jeweils noch in der ersten Minute. – 66 kg: Ben Wittenzellner besiegte wie in der Vorrunde den erfahrenen Roland Rehm. Herumreißer im Stand und ein Durchdreher am Boden sorgten für einen letztlich ungefährdeten 12:4-Punktsieg. Andreas Rasumny musste sich im freien Stil trotz guter Leistung gegen Rehm beugen. – 75 kg: Andreas Dik machte mit Heiko Rehm kurzen Prozess und legte diesen bei einem Durchdreher noch in der ersten Runde aufs Kreuz. Im freien Stil setzte er sich gegen den Jugendringer Bernd Geittner noch in der ersten Kampfminute entscheidend durch.
86 kg: Einen guten Einstand feierte Samet Demican für den TVT. Allerdings griff sein Kontrahent Erik Lenhardt in dem Greco-Kampf mehrfach unerlaubt an die Beine des Traunsteiners. Und auch bei der entscheidenden Aktion war unerlaubt das Bein seines Gegners im Spiel. Die fragwürdige Aktion kostete den TVT-Ringer einen möglichen Sieg. In der Freistilklasse war Saber Mansuri trotz deutlichem Gewichtsnachteil stets Chef auf der Matte. Nach knapp vier Minuten standen gegen Lenhardt 16:0 Punkte zu Buche. – 98 kg: Während der TVT die Freistilklasse leerlaufen lassen musste, war Zoltan Keri im griechisch-römischen Stil wie gewohnt eine Klasse für sich. Er brauchte gegen Ibrahim Er weniger als drei Minuten effektive Kampfzeit, um die Matte mit technischer Überlegenheit zu verlassen. – 130 kg: Keri hatte mit dem Diedorfer Andre Weber keine Mühe, auch hier waren 16 Punkte noch in der ersten Runde erreicht, die weitere vier Wertungspunkte auf das TVT-Konto brachten. Die Freistilklasse blieb auf Traunsteiner Seite leer.
Da der bisherige Tabellenführer TSV Aichach bei der WKG Willmering/ Cham beim 16:40 kräftig unter die Räder kam übernahm der TVT wieder die Tabellenspitze. »Die Mannschaft zeigt Woche für Woche eine gute Leistung und hat den Platz verdient. Jetzt gilt unsere ganze Konzentration dem nächsten Heimkampf gegen Willmering/Cham« betonte Stefanov.
Sieg und Niederlage standen für die Nachwuchsringer des TVT in der Grenzlandliga zu Buche. Beim AC Bad Reichenhall gewannen die Traunsteiner mit einem hohen 30:8, das regeltechnisch als 40:0 gewertet wird, da der AC zu wenig Ringer auf die Matte brachte. In den ausgetragenen Kämpfen zeigten sich Jonas Perschl (30 kg), Simon Perschl (33 kg), Tommy Dik (43 kg) und David Dik (50 kg) als die stärkeren Ringer und holten Traunsteiner Siege. Schwerer tat man sich beim letztjährigen Meister KG Vigaun/Abtenau und musste ein 9:28 hinnehmen. Nur Tommy Dik (43 kg) und Justin Flemmer (46 kg) besiegten ihre Kontrahenten auf Schulter, David Dik holte in einem spannenden Mattenduell einen 9:8-Punktsieg. Die Nachwuchsmannschaft des TVT bleibt weiter auf dem 7. Tabellenplatz. awi