Bei schmuddeligen Wetterbedingungen entwickelte sich auf rutschigem Geläuf ein gutes Spiel, bei dem der TuS deutlich das Geschehen diktierte. Die Gäste aus Laufen erwischten einen schlechten Tag und müssen nun versuchen, ihre Punkte gegen schwächere Gegner zu sichern.
Die erste Einschussmöglichkeit hatte der SVL – wenn auch zugleich für lange Zeit die letzte: Helmuth Putzhammer traf aus 20 Meter den Pfosten des Traunreuter Kastens (11.). In der Folge kreierte der TuS gute Chancen. Nach einem Freistoß von Adrian Klein in der 18. Minute kam Laufens Torwart Sebastian Fial gerade noch mit dem Fingerspitzen an den Ball und bereinigte die brenzlige Situation. Sieben Minuten später zog Ersel Aydinalp aus 16 Meter ab, der Tormann klärte zur Ecke.
Dann »klingelte« es aber doch im Gehäuse des SV Laufen. Nach Flanke von Ersel Aydinalp köpfte der starke Markus Linortner unhaltbar für Schlussmann Fial zum 1:0 ein (40.). Die zweite Halbzeit begann, wie die erste Spielhälfte geendet hatte – mit einem Treffer für die Gastgeber. Bernd Schweidler zog in der 51. Minute aus 20 Meter ab und der Ball zappelte zum 2:0 im Netz.
Damit war die Vorentscheidung bereits gefallen, Laufen hatte dem nichts mehr entgegenzusetzen. Traunreut ließ Ball und Gegner laufen. Die nächste Einschusschance hatte Anton Mook (73.), sein Schuss landete am Außennetz. Zwei Minuten später machte es Linortner besser. Einen langen Ball von Tobias Klein verwertete er per Kopf zum 3:0.
Ein letztes Mal kam der SV Laufen gefährlich vor das TuS-Tor von Michael Huber. Michael Hollinger zog ab, sein Schuss aus 18 Meter ging aber, überhastet getreten, über den Kasten (78.). Den Schlusspunkt setzte Waldemar Daniel in der 85. Minute mit einem unhaltbaren Foulelfmeter zum 4:0-Endstand. ds