TuS Traunreut ohne Chance

Am Ende ohne Chance war der TuS Traunreut in der Fußball-Kreisliga Gruppe II beim starken Aufsteiger TSV Kastl. Die Siemensstädter unterlagen der Truppe von Trainer Markus Wörfel mit 0:3.


Trotz drei Ausfällen ließ sich der TSV Kastl nicht aus dem Konzept bringen und überraschte die zum Teil tief stehende Abwehr der Gäste von Beginn mit schnell vorgetragenen Angriffen über die Außenbahnen. Nach einem solchen Angriff über Tobias Urban von der linken Seite konnte Dominik Grothe seine Hereingabe nicht verwerten und scheiterte im Fünfmeterraum am Pfosten (3.).

In der 17. Minute tauchte der TuS erstmals gefährlich am Kastler Strafraum auf: Richard Gromotka versuchte mit einem strammen Schuss Torwart Egon Weber zu überwinden, der aber zur Stelle war.

In der 21. Minute folgte wieder ein schnell vorgetragener Angriff der Heimelf, diesmal über die rechte Außenbahn: Sebastian Spinner bediente Dominik Grothe, der seinem Bewacher enteilte; seine präzise Hereingabe schob Pascal Kaiser zur 1:0-Führung über die Linie.

Die Gäste versuchten es zumeist mit Weitschüssen wie eine Minute nach dem Führungstreffer, als Markus Linorter aus 20 Metern abzog, doch in Weber seinen Meister fand. In der 28. Minute entwischte Grothe wieder seinem Bewacher und diesmal bediente er Kapitän Marco Skrzpczak, der einen Tick schneller als Torhüter Michael Huber am Ball war und zum 2:0 einschob.

Nach der Pause versuchten die Gäste das Spiel offener zu gestalten, kamen aber weiterhin mit den schnell vorgetragenen Angriffen des Gastgebers nicht zurecht. So konnte Franz Schallmoser eine Hereingabe von Alex Nigl freistehend nicht verwerten (55.). Elf Minuten später schoss Grothe per Direktschuss knapp vorbei.

In der 81. Minute war es dann aber so weit, als Dominik Grothe, bester Akteur auf Kastler Seite, das 3:0 für den Aufsteiger durch einen gezielten Flachschuss erzielte. Die letzte Möglichkeit bot sich den Gästen, als Bernd Schweidler über den Querbalken schoss (87.).

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein