Zunächst plätscherte die Partie vor sich dahin. Außer einem zaghaften Wittmann-Fernschuss (22.) passierte nicht viel. Fast aus dem Nichts heraus ergab sich plötzlich die Riesenchance zur Gästeführung. Sebastian Huber kam nach einem Abpraller im Sechzehner allein ans Leder und zog ab, scheiterte aber an der Glanztat von TSV-Schlussmann Fabian König (33.). Die Raublinger – mittlerweile etwas besser im Spiel – kombinierten sich sehenswert per Doppelpass in den Strafraum und Michael Gruber verzog aus zwölf Metern knapp (39.). Kurz darauf probierte es Valentin Schöffel per Distanzschuss, König war aber zur Stelle (43.). Raubling dominierte nun und ging folgerichtig mit 1:0 in Führung. Ein langgezogener Flankenball von der linken Außenseite fand Lorenz Jilg, der aus zwölf Metern flach unten rechts einschießen konnte (45.).
Die Hausherren blieben zwar bemüht, fanden aber auch im zweiten Durchgang keine probaten Mittel, den cleveren Gästen etwas entgegenzusetzen. Die Raublinger verwalteten ihren Vorsprung souverän, ohne selbst viel aktiv beizusteuern. Erst in der 68. Minute, wartete Quirin Wolfrum auf Seiten des TuS mit der ersten richtigen Torchance im zweiten Durchgang auf: Sein Schuss aus dem Rückraum nach abgewehrter Flanke landete aber in der zweiten Etage. Erst in der 77. Minute folgte endlich eine nennenswerte Offensivaktion des TSV: Paul Wittmann tanzte dabei mit einer schönen Einzelaktion einen Abwehrspieler aus, legte klug zurück auf den heraneilenden Felix Maaßen, der aus 17 Metern zentraler Position knapp am rechten Torpfosten vorbeischoss (77.). Insgesamt blieben beide Teams aber etwas hinter ihren Erwartungen zurück.
Kurz vor Schluss hatte der eingewechselte Florian Aigner doch noch die große Ausgleichschance: Eine perfekte Flanke des ebenfalls eingewechselten Luka Sopjanac erreichte den völlig alleinstehenden Aigner, der aber aus kurzer Distanz übers Tor köpfte – das musste das 1:1 sein! Doch alles in allem blieb es beim knappen, aber nicht unverdienten Auswärtssieg des TuS Raubling. Der TuS zog damit in der Tabelle auch am TSV Siegsdorf vorbei. Die Huber-Elf erwartet nun am letzten Spieltag am kommenden Samstag (14 Uhr) den frischgebackenen Bezirksliga-Meister TSV Kastl in der Hobmaier-Arena – sicherlich ein kleiner Leckerbissen für die Fans.
MG