Die SG musste auf die beiden Stammkräfte und Kapitäne Leo Rinke und Oliver Schöberl verletzungsbedingt verzichten. 180 Zuschauer sahen eine überlegene Heimelf, die aber beste Möglichkeiten liegen ließ. Besonders in der ersten halben Stunde hatte die SG ein deutliches Übergewicht und war dem ersten Tor näher als die defensiv eingestellten Gäste aus Traunreut, die in der ersten Halbzeit keine nennenswerten Torchancen hatten. In der 12. Spielminute zeigte Schiedsrichter Nicolas Kaltenhauser (TuS Kienberg) auf den Elfmeterpunkt.
Nach einem Einwurf von Thomas Klingenberg behauptete Markus Kiefl den Ball, ging durch einen Schlag auf den Fuß zu Boden. Den fälligen Elfmeter vergab jedoch Kapitän Josi Spermann – TuS-Torwart Daniel Lorenz hielt.
In der 23. Minute dann die nächste gute Chance für Perach/Winhöring. Nach einem Einwurf von Marc Abel gewann Kiefl das Kopfballduell gegen zwei Traunreuter Verteidiger, sein Kopfball ging jedoch knapp am Tor vorbei.
Gleich nach Wiederanpfiff dann der Tiefschlag für die SG. Der Traunreuter Spielmacher Ersel Aydinalp bediente mit einem wunderbaren Steilpass den mit aufgerückten Michael Müller. Dieser vollstreckte sehenswert mit einer Volleyabnahme ins kurze Eck. SG-Torwart Stefan Leitner war in dieser Szene machtlos.
Die SG wirkte nach Wiederanpfiff zu passiv und schläfrig. Ein Muster, das sich bereits durch die ganze Saison zieht. In der 66. Minute war es wieder Haindl, der mit einem Steilpass Kiefl in die Gasse schickte. Dessen Abschluss war jedoch nicht platziert genug und Gästetorhüter Daniel Lorenz bewahrte den TuS Traunreut zum wiederholten Mal vor einem Gegentreffer.
Nur wenige Minuten später wurde es dann kurios. Erst zog Haindl von der linken Seite nach innen, doch sein Abschluss klatschte vom Pfosten wieder in das Spielfeld zurück vor die Füße von Kiefl. Auch dessen Nachschuss landete wieder am Pfosten. Gästetorhüter Daniel Lorenz und eine Portion Glück sorgten dafür, dass die Gäste weiter in Führung blieben.
Der hochverdiente Ausgleich für die SG Perach/Winhöring fiel in der 75. Minute. Spermann passte zentral auf Marc Abel, der sich mit einer gekonnten Drehung den Ball auf seinen starken linken Fuß legte und vollstreckte.
In der Folge rannte die Kreil-Elf ein um das andere Mal an, um noch den Siegtreffer zu erzielen. Doch die Defensive des TuS Traunreut um Torhüter Lorenz ließ sich den Punktgewinn nicht mehr nehmen.
fb