Die Prüfungspalette beginnt bei den Jüngsten mit einer Pony-Führzügelprüfung und geht bis zu Prüfungen der schweren Klasse (S*) mit Stechen, das den Spitzenleuten vorbehalten ist und heuer wird erstmals beim »Großen Preis von Seehof« am Sonntag gegen 14.30 Uhr, um den F.I.A.-Anthes-Preis geritten.
Die Mitsubishi-Trophy und der St. Leonhardpokal sind ebenfalls am Sonntag um die Mittagszeit Höhepunkte unseres Turniers. Am Freitagabend und Samstagabend werden auch jeweils schwere Prüfungen abgehalten.
Das sportliche Programm für alle drei Veranstaltungstage ist proppenvoll und spannende Wettbewerbe werden zu sehen sein.
Viele bayerische Spitzenreiter, wie Maximilian Ziegler, Lawrence Greene, Uli Hacker geben sich die Ehre, da wollen die Lokalspitzenreiter wie Julia Schönhuber, Helmut Schönstetter, Barbara Meindl, Hendrik Gravemeier und Franz Steiner dagegenhalten.
Eine schöne Ehrung gibt es am Sonntag vor dem großen Preis. Der Reitverein Seehof wird vom Springreiterclub Bayern zum »besten Turnierveranstalter Bayerns 2011« ausgezeichnet.
Die Gastgeber hoffen auf viele Zuschauer. Diese werden sicher spannende Bewerbe erleben. Los geht es am morgigen Freitag ab 7.30 Uhr mit insgesamt vier Springpferdeprüfungen der Klasse A**, ab 11.30 Uhr folgen Prüfungen der Klasse L, ab 14 Uhr eine Prüfung der Kl. M**, eine Punktespringprüfung (Kl. L/16 Uhr) sowie ab 19 Uhr eine Springprüfung der Kl. M*.
Am Samstag beginnt das Programm ebenso ab 7.30 Uhr (Kl. A**), es folgen Springprüfungen der Klasse L (10 und 12 Uhr) sowie der Klasse M* (14 Uhr), M ** (17.30 Uhr) und das S*-Springen (19.30 Uhr). Ab ca. 21.30 Uhr findet die Reiterparty statt. Am Sonntag stehen ab 7.30 Uhr mehrere Prüfungen der Klasse L an, ehe um 10.30 Uhr und 13 Uhr Wettbewerbe der Klasse M* folgen. Eine schöne Abwechslung bietet die Pony-Führzügelklasse um 14 Uhr, ab 15 Uhr folgen die zwei hochwertigen Prüfungen der Klasse S*.