Bildtext einblenden
Er versuchte für Schwung zu sorgen, doch letztlich unterlag Michael Auer (rechts) mit dem TSV Waging im Duell gegen den FC Hammerau mit 1:3. (Foto: Butzhammer)

TSV Waging macht den Fehlstart komplett

Der TSV Waging hat in der Fußball-Kreisliga II den Fehlstart in die Frühjahrsrunde komplett gemacht. Nach dem 0:3 im Nachholspiel beim TSV Reischach folgte nun eine 1:3-Niederlage gegen den FC Hammerau, sodass die Schützlinge von Trainer Ali Gezer nur noch Tabellendritter sind.


Vor knapp 150 Zuschauern lieferten sich die »Seerosen« und der FC Hammerau ein äußerst spannendes Kreisligaduell. Dabei wurde der Spielverlauf durch einige sehr strittige Schiedsrichterentscheidungen maßgeblich beeinflusst, und die Partie steigerte sich bis in die Nachspielzeit zu einem echten Nervenkrimi. Am Ende konnten die übriggebliebenen neun Hammerauer auf dem Platz aber über einen 3:1-Sieg zum Frühjahrsauftakt jubeln.

Zunächst wurde das Geschehen vor allem von der taktischen Marschrichtung beider Teams bestimmt. Vor allem im Mittelfeld kämpften sie verbissen. Torraumszenen waren so zunächst Mangelware.

So fiel das erste Tor vom Punkt: Als Hammeraus Andreas Lapper schön freigespielt wurde und vor dem Waginger Tor abzog, klärte ein Verteidiger mit angelegtem Arm per Grätsche auf der Linie. Der Referee entschied auf Strafstoß. Diesen sehr strittigen Handelfmeter verwandelte Erwin Haas sicher zum 1:0 (21) für die Gäste. Waging hatte mehr Ballbesitz, der FC stand jedoch in der Defensive sattelfest. Auf der anderen Seite wurde Julian Galler schön freigespielt und erhöhte mit einem sehenswerten Flachschuss auf 2:0 für die Gäste (37.).

Wenige Minuten später fiel die nächste heiß diskutierte Entscheidung des Schiedsrichters. Wagings Kapitän Manuel Sternhuber wurde per Steilpass im Strafraum angespielt und kam vor FC-Keeper Roman Höfer zu Fall. Hier hatten zahlreiche Fans beider Seiten eher eine »Schwalbe« als ein Foul erkannt. Der Unparteiische entschied auf Elfmeter, Andreas Siegel verkürzte sicher – 1:2 (40). Kurz darauf musste der Gast den nächsten Schock verkraften. Erwin Haas rief nach einem Zweikampf, in dem er zu Fall kam, »Schiri« und bekam hierfür Gelb. Auf seine Nachfrage sah Haas wegen Meckerns den Ampelkarton (41.).

In der Pause stellte FC-Trainer Rene Pessler um und führte einen Dreifachwechsel durch. Der Gastgeber versuchte, den FC nun mit schnellen Seitenwechseln und viel Druck in die Knie zu zwingen, fand jedoch lange Zeit keine Mittel gegen eine kompakt, sehr clever und diszipliniert verschiebende Clubmannschaft.

Dennoch schien das Pendel zu Gunsten der Gastgeber auszuschlagen. In der 77. Minute holte Julian Galler Wagings Hannes Maierhofer bei einem taktischen Foul von den Beinen und sah dafür die Rote Karte. Doch selbst in doppelter Unterzahl verteidigte der FC taktisch sehr geschickt. Waging konnte nun zwar einige Torabschlüsse verbuchen, diese blieben aber weitgehend ungefährlich – bis auf zwei gefährliche Versuche in der Nachspielzeit. Den Treffer aber erzielten die Gäste: Die weit aufgerückten Waginger verloren den Ball. Alex Triller konnte über den halben Platz auf das verwaiste Heimtor marschieren und den Ball über die Linie drücken - 3:1 (95.) für den FCH.

Die Hammerauer Spieler und Fans freute sich enorm über diesen wichtigen Sieg. Für Waging dagegen war es im Kampf um die Aufstiegsplätze ein herber Rückschlag. Nun wollen sie am kommenden Samstag (15.30 Uhr) gegen den TSV Neuötting einen Sieg einfahren und damit wieder auf Erfolgskurs zurückkehren. fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein