Bildtext einblenden
Der Traunwalchener Simon Gallinger (rechts, hier im Duell mit dem Pettinger Markus Singhartinger) startet mit seinem Team bereits an Ostern in die Frühjahrsrunde und möchte weiter oben mitspielen. (Foto: Wirth)

TSV Traunwalchen macht Jagd auf die Spitze

Vor dem eigentlichen Rundenstart am kommenden Wochenende stehen an Ostern bereits zwei Nachholspiele in der Fußball-A-Klasse V an. Der Tabellendritte TSV Traunwalchen spielt gegen den TSV Waging II und der Spitzenreiters TSV Heiligkreuz hat den SV Erlstätt zu Gast. Beide Spiele werden am heutigen Karsamstag ausgetragen.


Schon um 13 Uhr beginnt für den TSV Heiligkreuz die »Mission Aufstieg«. Die Truppe von Stefan Wohlrab steht nach 15 absolvierten Spiele mit 33 Punkten an der Spitze – gefolgt von der DJK Otting (32) und dem TSV Traunwalchen, der aber schon einen Vier-Punkte-Rückstand aufweist.

»Wir wollen vorne dranbleiben«

Nun kann Heiligkreuz aber erst einmal vorlegen und die Konkurrenz unter Druck setzen. Auf eine optimale Vorbereitung kann Stefan Wohlrab zurückblicken »mit einem »super Trainingslager in Arco am Gardasee«. Hier war der TSV mit einem 31-Mann-Troß im sonnigen Süden und die Partie gegen den SV Vogtareuth wurde obendrein mit 5:0 gewonnen.

Wohlrabs Truppe ist bis auf Tom Brandl komplett und es gilt die Ansage: »Wir wollen vorne dranbleiben.« Er warnt aber vor dem auswärtsstarken SV Erlstätt (4-1-1), der 13 seiner 24 Punkte in der Fremde holte. »Wir müssen kompakt und konzentriert spielen, um als Sieger vom Platz zu gehen.«

Erlstätts Vorbereitung war mit einem 2:0-Sieg gegen Kammer, einer 1:3-Derby-Niederlage gegen Vachendorf und einem 2:2 gegen Surberg ausgeglichen.

Um 14 Uhr nimmt der TSV Traunwalchen die Verfolgung der Spitze mit dem Heimspiel gegen den abstiegsbedrohten TSV Waging II (11. Platz/13 Punkte) auf. »Unser Kader ist um zwei bis drei Mann breiter geworden«, sagt Trainer Florian Beck, »besonders erfreulich ist, dass wir mit Sebastian Handle (TSV Kastl) einen Knaller gewinnen konnten.« Zurückgekehrt ist auch der langzeitverletzte Kapitän Lukas Wartha. »Er ist soweit wieder fit, allerdings merkt er das Knie schon noch bei harten Untergründen. Aber er ist einfach verdammt wichtig für uns«, betont Beck.

Thomas Hobmayer wurde im Winter am Knie operiert (Meniskusriss, Kreuzband-anriss), konnte aber die Vorbereitung durchziehen und steht ebenfalls zur Verfügung. Mit Thomas Falter kommt ein Allrounder zurück ins Team, der den Jungen richtig Gas gibt und mit seinem Ehrgeiz direkt ansteckend wirkt.

»Im Großem und Ganzen wird die Qualität besser sein wie in der Hinrunde«, freut sich der Coach. Mit seiner Truppe absolvierte er vier Vorbereitungsspiele, am Dienstagabend gelang gegen Kreisliga-Schlusslicht TSV Tittmoning ein 4:1-Sieg. »Ich hoffe, dass es meinen Jungs Mut und Selbstvertrauen geben wird.«

Gegen den TSV Waging II sind drei Punkte das Ziel, »um perfekt zu starten«, so Beck weiter. »Wir sind aber gewarnt, da Waging alles probieren wird, um die Tabellensituation zu verbessern. Und ein Punkt gegen uns wäre sicherlich schon ein Erfolg für sie. Ich denke, die Waginger haben sich ein bisschen unter Wert in der Hinrunde geschlagen. Ich traue ihnen einiges zu.« Er selber geht nach dem Prinzip vor: »Wir werden von Spiel zu Spiel schauen und versuchen, unsere Hausaufgaben zu machen und verletzungsfrei zu bleiben. Ziel ist weiterhin ein Platz im ersten Tabellendrittel!« td

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein