Im Lager des »Clubs« freut man sich schon sehr aufs Duell des Fünften gegen den Ersten. Die Vorfreude ist deshalb so groß, weil man zuletzt beim Tabellendritten TSV Waging mit 3:1 gewinnen konnte und deshalb die Möglichkeit besteht, nochmal oben ranzuschnuppern. Kapitän Erwin Haas, Liga-Top-Torjäger Alexander Triller (13 Saisontreffer) und Julian Galler, der in der 77. Minute noch die rote Karte sah, trafen in Waging für den FC, der mit diesem neunten Saisonsieg den Abstand zum oberen Relegationsplatz wieder überschaubar machte.
Glückt die Revanche für die Niederlage im Hinspiel?
Der TSV Reischach, der seinerseits in der Vorwoche souverän gegen Siegsdorf gewann, ist bereits zehn Zähler vom FC entfernt. »Wir freuen uns sehr auf dieses Spitzenspiel«, sagt Hammeraus Pressesprecher Oliver Bickelmann, der freilich gern eine Revanche für die 0:2-Niederlage im Hinspiel sehen würde.
Haris Solakovic ist beim »Club« heute wieder dabei, dafür fehlt neben dem gesperrten Galler auch Rainer Geigl – sonst ist der Gastgeber-Kader komplett. Das Match wurde übrigens wegen einer Hochzeit auf heute Abend vorverlegt. Bei den Gästen hat Trainer Franz Berger bis auf Niklas Frischmann alle Mann an Bord. »Unser Kader ist groß genug, um solche Ausfälle auffangen zu können«, sagt Reischachs Sportlicher Leiter Willi Groß, räumt aber auch ein, dass der Sechser »nicht eins zu eins ersetzt werden« könne.
Der Reigen der Samstags-Partien wird um 14 Uhr mit dem Mühldorfer Landkreis-Duell zwischen dem neuen Tabellenzweiten TSV Buchbach II und dem abstiegsbedrohten SV Oberbergkirchen eröffnet. Die Favoritenrolle gehört eindeutig der Regionalliga-Reserve.
Um 15 Uhr hat der SV Kay den TSV Teisendorf zu Gast. Beide Teams werden wohl eine Siegesserie benötigen, falls sie noch oben mitmischen möchten. Der aktuelle Rückstand der beiden Tabellennachbarn (Kay ist Siebter, die »Rothosen« liegen einen Zähler davor, haben jedoch schon ein Spiel mehr ausgetragen) auf den TSV Buchbach II (Relegationsplatz zur Bezirksliga) beträgt schon satte acht beziehungsweise neun Punkte.
Beide Teams warten obendrein noch auf ihren ersten Dreier im Jahr 2018. Kay holte nur einen von sechs möglichen Zählern, und Teisendorfs Neu-Coach Tom Stutz musste sich mit seinen Jungs bei seinem Punktspiel-Debüt an der Seitenlinie zuletzt mit nur einem Punkt beim abstiegsbedrohten TSV Neuötting begnügen – ein Dreier war eigentlich eingeplant. Dass sich in Kay zwei Mannschaften gegenüberstehen, die stets auf Augenhöhe agieren, beweist schon der knappe 3:2-Hinspielsieg der »Rothosen«, die seinerzeit Ende August auf eigenem Rasen in den Schlussminuten noch einen 1:2-Rückstand drehten.
Der TSV Waging hat ab 15.30 Uhr den TSV Neuötting im Wilhelm-Scharnow-Stadion zu Gast – und befindet sich im dritten Auftritt 2018 gehörig in Zugzwang. Denn aufgrund der beiden Niederlagen gegen Reischach (0:3) und Hammerau (1:3) sind die »Seerosen« auf Tabellenplatz drei abgerutscht und müssen aufpassen, dass sie den Anschluss nicht verlieren.
Trainer Ali Gezer fordert von seiner Crew »mehr Einsatz, Laufbereitschaft, Aggressivität und Siegeswillen – aber von allen Mannschaftsteilen. Wir müssen wieder näher zusammenrücken und als Einheit auf dem Platz auftreten«. Entsprechend wurde auch das Training diese Woche gesteuert. »In den Einheiten war richtig Feuer, und man hat gemerkt, dass die Mannschaft mit dem Rückrundenstart komplett unzufrieden ist und den Hebel endlich umlegen möchte«, betont Pressesprecher Stefan Mühlthaler. Morgen wird neben Tobias Freimoser (verletzt) und Stefan Hinterreiter auch der formstarke Andreas Siegel (beide privat verhindert) fehlen, ansonsten stehen Gezer alle Spieler zur Verfügung.
Beim Gastspiel in Siegsdorf (Anstoß 16 Uhr) muss der Surheimer BSC-Spielertrainer Christian Kreuzeder gleich auf fünf Stammspieler verzichten: auf Sebastian Häusl und Robert Stallmayer, der sich eine Leistenzerrung zugezogen hat, auf den noch rot-gesperrten Thomas Ehrmann sowie auf Franz Rehrl und Alexander Mader, die die gesamte Rückrunde verletzungsbedingt nicht eingesetzt werden können.
»Jetzt können sich die sogenannten Ergänzungsspieler beweisen – ihnen gilt auch mein vollstes Vertrauen«, sagt Kreuzeder vor dem wichtigen Spiel beim Vorletzten. Während Surheim zuletzt mit 0:3 gegen Buchbach II den Kürzeren zog, war Siegsdorf beim 1:4 gegen Reischach ohne Chance. Der letzte Sieg der Willi-Aigner-Truppe liegt übrigens schon fast ein halbes Jahr zurück: Am 28. Oktober gewannen die Siegsdorfer, eher überraschend, mit 3:2 in Hammerau.
TuS Traunreut geht als Favorit ins Spiel
Um 16.30 Uhr steigt das Altöttinger Landkreis-Derby zwischen dem FC Töging II und der SG Tüßling/Teising, und abgeschlossen wird die Runde mit dem Heimauftritt des TSV Tittmoning gegen den TuS Traunreut, der um 17.30 Uhr von Schiedsrichter Mujo Lozic (SV Ramerberg) angepfiffen wird.
Das Hinspiel hatten die Traunreuter, damals noch unter der Leitung von Alex Harsch, nur knapp mit 3:2 gegen das Kellerkind gewonnen, dennoch gehen die Schützlinge des aktuellen TuS-Trainers Adrian Klein als leichter Favorit ins Match. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass die Traunreuter seit fünf Spielen sieglos sind: Zum Abschluss des alten Jahres hatten sie einmal unentschieden gespielt und drei Begegnungen in den Sand gesetzt, und ins Jahr 2018 sind sie mit der 0:2-Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Töging II gestartet. Eine Partie also, in der beide Kontrahenten jede Menge Nachholbedarf haben. sts/cs