Bildtext einblenden
Großen Einsatz zeigten beide Mannschaften beim Duell des TSV Siegsdorf mit dem TuS Traunreut. Hier sieht sich Johannes Schreiber (rechts), der Schütze des Ausgleichs, dem Siegsdorfer Andreas Gastager gegenüber. Weitere Bilder von diesem Spiel sind unter www.traunsteiner-tagblatt.de/fotos zu finden. (Foto: Weitz)

TSV Siegsdorf erkämpft sich glückliches Remis

Aufsteiger TSV Siegsdorf erkämpfte sich in der Fußball-Kreisliga Gruppe II mit dem 1:1-Unentschieden gegen den TuS Traunreut den ersten Saisonpunkt. Das Ergebnis war einerseits für die Hausherren glücklich, weil sie zum Schluss unter Dauerdruck standen und in der Nachspielzeit fast noch das 1:2 kassiert hätten, doch auch der TuS durfte zufrieden sein: Schließlich erzielten die Siemensstädter ihren Ausgleich erst in der 91. Minute und bleiben weiterhin ungeschlagen.


In einem packenden, teilweise auch ruppigen Kreisligaspiel vor gut 100 Zuschauern waren bei strömendem Dauerregen die Platzverhältnisse äußerst schwierig. Die Felber-Elf präsentierte sich mit einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber den vorherigen Spielen und wusste vor allem kämpferisch zu überzeugen.

Es entwickelte sich von Beginn an eine rasante, ausgeglichene Begegnung, und so ging es auch offensiv hin und her. In der 7. Minute setzte sich der junge Siegsdorfer Maxi Huber energisch durch und spitzelte das Leder in die Mitte, wo Florian Mader aber aus etwas zu spitzem Winkel nicht mehr genügend Druck hinter den Ball brachte. Im Gegenzug testete Michael Müller TSV-Torhüter Fabian König mit einem sehenswerten 20-m-Fernschuss.

Führungstreffer durch Doll

Kurz darauf zeigten die Gäste eine gelungene Kombination, die Bernd Schweidler mit einem satten Schuss abschloss – es blieb jedoch beim 0:0. Im Gegensatz zur 13. Minute, als die Hausherren für ihre Bemühungen mit dem 1:0 belohnt wurden. Neuzugang Raphael Doll hämmerte einen 19-m-Freistoß perfekt in den rechten oberen Torwinkel zur TSV-Führung. Der TSV Siegsdorf agierte in der ersten halben Stunde wesentlich aktiver und führte auch verdient.

In der 30. Minute konterten die Gäste aber gefährlich und schnell durch Schweidler, der einfach mal aus gut 14 m abzog. König ließ den Ball zur Seite abprallen, wo Schreiber aus kurzer Distanz jedoch das Leder nicht unter Kontrolle brachte.

Der TuS bemühte sich nun weiter nach vorne und kam zur nächsten Gelegenheit durch Johannes Schreiber, der sich mit Ball um die eigene Achse und Gegenspieler drehte, im Torabschluss aber in Fabian König seinen Meister fand (38.). Mit diesem knappen Ergebnis gingen beide Teams in die Kabine.

Die zweiten 45 Minuten liefen noch turbulenter ab, die Traunreuter nahmen das Heft immer mehr in die Hand und kamen durch Schweidler mit einem Fernschuss (49.) sowie Lissek mit einem sehenswerten Schlenzer (52.) – durch Fabian König per Glanzparade entschärft – zu ihren nächsten Torchancen. Dann endlich ein Entlastungsangriff des TSV, Florian Mader kombinierte sich zentral mit Helmut Felber bis an den Strafraum vor, wo der Siegsdorfer Spielertrainer per Fernschuss aus 20 m Gästetorhüter Fischer prüfte (57.).

Umstrittener Platzverweis

In der Zwischenzeit entwickelte sich eine teilweise ruppige Partie beiderseits. Der Schiedsrichter zeigte etwas überzogen Helmut Felber die Rote Karte (69.), übersah kurz darauf aber eine Tätlichkeit eines Gästespielers. So versuchten die Hausherren, in Unterzahl aufopferungsvoll kämpfend, das knappe 1:0 über die Runden zu schaukeln. Der Druck des TuS Traunreut wurde jedoch immer stärker – man schnürte die Siegsdorfer regelrecht in deren Hälfte ein.

Einen Mook-Freistoß parierte Fabian König erneut glänzend (79.), einen gefährlichen Pressschlag im Strafraum klärte er in letzter Sekunde zur Ecke (81.). Die Gäste blieben am Drücker und verdienten sich dann doch noch den 1:1-Ausgleich (91.). Johannes Schreiber stieg nach einer scharfen Flanke von der linken Seite am höchsten und köpfte das Leder aus 8 m in das rechte Kreuzeck.

Auch Raue vom Feld

Kurz darauf musste Traunreuts Christian Raue nach wiederholtem Foulspiel mit der Ampelkarte vom Feld und in der 93. Minute hätten die Gäste dann fast noch das 2:1 erzielt: Siegsdorfs bester Mann Fabian König fischte aber einen Müller-Kopfball gerade noch so aus dem Kreuzeck und rettete dadurch den ersten Punkt für seine Truppe in der Kreisliga. MG

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein