Die vierte Runde beginnt in der Nonner Au am Samstag um 13 Uhr: Der TSV Bad Reichenhall II ist Gastgeber für den Rangzweiten ESV Freilassing II. Die Bilanz der Kurstädter ist ausgeglichen, allerdings gab es zuletzt beim Tabellenführer SG Schönau II mit 1:5 eine deutliche Niederlage. Nun will der TSV die Scharte auswetzen, aber die Aufgabe wird nicht einfach. Der ESV Freilassing II gewann sein Heimspiel zuletzt – unter anderem dank eines Dreierpacks von Olugbemniga Ogunlade – gegen den WSC Bayerisch Gmain mit 6:0. Nach dem 5:0 gegen Neukirchen war dies der zweite Kantersieg der Elf von Markus Klinger. Nun ist der ESV wieder in der Fremde gefordert, so leicht wie beim 6:1 im Frühjahr wird es nicht mehr gehen.
Zur gleichen Zeit hat der SV Saaldorf II den SV Kirchanschöring III zu Gast. Saaldorf hat zweimal in Folge verloren, da gerät der Auftaktsieg gegen Weildorf schon fast in Vergessenheit. Die »Schwarze Erde« machte es umgekehrt. Einer Niederlage folgten zwei Siege und deshalb geht das Team von Spielertrainer Berni Mühlbacher als Favorit ins Rennen. SVK-Manager Markus Huber war froh über den 4:3-Sieg gegen Bischofswiesen: »Nach dieser Hitzeschlacht bin ich vom Einsatz und Siegeswillen des Teams begeistert.«
Um 14 Uhr treffen in der »Gmoa-Arena« der WSC Bayerisch Gmain und der SV Neukirchen aufeinander. Beide sind momentan nicht erfolgsverwöhnt. Die Florian-Huber-Schützlinge haben erst einen Punkt, haben auch noch keinen einzigen Treffer erzielt. Neukirchen verlor zuletzt nicht nur das Derby gegen Teisendorf II, sondern zu allem Überfluss kassierte Willi Schmid die Rote Karte und muss nun erst einmal zusehen. Nach dem Platzverweis wurde aus einem 3:2-Vorsprung eine 3:5-Pleite.
Zur selben Zeit spielt der FC Bischofwiesen II gegen den ASV Piding II am Riedherrn. Der FCB hat nach zwei Startsiegen nun in Kirchanschöring verloren, ist aber besser im Rennen als in der Vorsaison – ob das am neuen Trainer Kevin Jansig liegt?
Zwei in der Vorwoche siegreiche Teams stehen sich im Teisendorfer Stadion um 17 Uhr gegenüber. Die »kleinen Rothosen« haben den Aufsteiger FC Hammerau zu Gast. Zu Hause hat der TSV gegen den ESV Freilassing II mit einem Remis überrascht, der Sieg in Neukirchen kam deshalb nicht von ungefähr. Neuling Hammerau II feierte gegen Saaldorf II seinen ersten Sieg.
Der Hit des Spieltages folgt zum Schluss: Der Rangdritte TSV Petting muss zum Spitzenreiter an den Königssee reisen. Im Alpenstadion wartet am Sonntag (14 Uhr) der Spitzenreiter SG Schönau II (9 Punkte). Die Königsseer haben drei Erfolge auf dem Konto. Nun soll ein weiterer Erfolg die Serie untermauern. Nach der schwachen vorherigen Saison ist ein Umschwung sichtbar, ebenso wie beim TSV Petting. Dieser musste zuletzt nach zwei Auftaktsiegen in Leobendorf eine 0:2-Niederlage einstecken. Youngster Simon Schifflechner und Anton Steinmaßl per Strafstoß trafen für den SVL. Pettings Abteilungsleiter Christian Salomon freut sich: »Nach der enttäuschenden vorherigen Saison ist nach dem positiven Saisonstart eine Aufbruchsstimmung spürbar«. td