Fußball
Bildtext einblenden
Foto: dpanitf3

TSV Petting gewinnt Verfolgerduell gegen Traunwalchen

Am 10. Spieltag der Fußball-A-Klasse 6 setzte sich der SV Leobendorf weiter von seinem Verfolger TSV Traunwalchen (2./19) ab. Der SVL setzte sich beim SC Weißbach mit 4:1 durch, während Traunwalchen das Verfolgerduell beim TSV Petting (4,/16 Punkte) mit 1:3 verlor und auch der WSC Bayerisch Gmain (3./17) durch seinen 4:0-Sieg beim SV Saaldorf II näher an Traunwalchen heranrückte.


TSV Petting - TSV Traunwalchen 3:1

Der TSV Petting ging aus dem umkämpften Top-Spiel gegen Traunwalchen als verdienter Sieger hervor. Die Gastgeber erwischten einen Bilderbuchstart: Vom Anstoß der Gäste weg eroberte Petting den Ball, Valentin Aschauer flankte und Traunwalchens Simon Gallinger lenkte das Leder über die eigene Torlinie – 1:0 (1.). Die rund 150 Zuschauer sahen ein hohes Tempo, Gästeangreifer Felix Häußer zog aus gut 25 Metern ab – Pfosten (7.). Petting blieb am Drücker, Fabian Götzinger wuchtete das Leder zum 2:0 (23.) in die Maschen. Traunwalchen kam zum Anschluss: Einen Schnittstellenpass erwischte Jakob Zimmermann, der Torhüter Maxi Steinmaßl keine Chance ließ (40.). Beide Teams schenkten sich auch im zweiten Durchgang nichts, zahlreiche Nickligkeiten bedingten einige Unterbrechungen. Eine gute Gelegenheit von Sebastian Schnappinger (65.) eröffnete die Schlussoffensive der Gäste. Den Schlusspunkt setzte jedoch Petting: Christian Lebacher eroberte den Ball, flankte nach innen zu Schnappinger, der stark zum 3:1-Endstand (89.) abschloss. Am morgigen Mittwoch (19.30 Uhr) gastiert der TSV Petting zum Nachholspiel beim FC Ramsau.

SC Weißbach -SV Leobendorf 1:4

Leobendorf bleibt ungeschlagen, für Weißbach war der Spitzenreiter eine Nummer zu groß – 1:4. Die Gäste zeigten sofort, wer Favorit ist. Das erste Tor schossen jedoch die Platzherren: Bei einem Freistoß von Fabian Dufter 40 Meter vor dem Tor wurde der Ball immer länger und landete zur Überraschung aller im Netz – 1:0 (6.). Leobendorf übernahm wieder das Kommando und erhielt einen umstrittenen Strafstoß, Kapitän Anton Steinmaßl traf zum 1:1 (15.). Das war dem Team von Spielertrainer Gerhard Enzinger – Coach Kruno Ruzic fehlte krank – freilich nicht genug. In der 28. Minute konnte die SC-Abwehr drei Bälle blocken, ehe das Leder Konstantin Rubach vor die Füße fiel – 1:2. Das 1:3 (39.) resultierte aus einem fragwürdigen Freistoß: Simon Spitz traf aus 20 Metern ins Eck. Kurz vor der Pause setzte sich Simon Spitz durch und flankte auf Paul Felber. Dessen Schuss wurde abgeblockt, den Abpraller versenkte Steinmaßl aus kurzer Distanz (1:4/45.). Dabei blieb’s, weil sich nach dem Wechsel kaum noch etwas tat.

DJK Kammer - SG Schönau II 4:4

Die DJK Kammer verwöhnte die Zuschauer mit einem spektakulären 4:4-Remis gegen die SG Schönau II. Schönaus Trainer Andi Fernsebner hoffte, mit einer stabilen Abwehr keinen Gegentreffer zu erhalten – daraus wurde nichts. Dabei hielt SG-Schlussmann Franz Lenz sogar noch einige Hochkaräter der Surberger. Nachdem Kammer durch Maxi Kosak (5.) in Führung gegangen war, drehten Raphael Stepinac (13.) mit einem Klasse-Freistoß und Valentin Lagler (20.) die Begegnung erstmal. Kurz vor der Pause glückte der DJK durch Michi Drechsler aber der Ausgleich (44.). Julian Kastner brachte die SG wieder in Führung (48.), ein Schönauer Eigentor von Sylvester Rasp führte zum 3:3-Gleichstand (59.). Als Kammer in der Schlussphase durch Luca Zehentner zum 4:3 (75.) erfolgreich war, sah es lange Zeit nach einem Heimsieg aus. Doch Stepinac rettete mit seinem Treffer »wie aus dem Nichts« (86.) noch ein SGS-Remis.

ESV Freilassing II - FC Ramsau 3:1

Mit 3:1 bezwang der ESV Freilassing II den FC Ramsau, der ohne seinen beruflich verhinderten Trainer Manfred Weber angereist war. Nach einer Flanke von Tim Bageritz brachten die Ramsauer das Leder nicht weg, und Bageritz staubte ab – 1:0 (20.). Nach einem weiten Ball kam Gästetorwart Michi Wagner heraus und faustete das Leder an der Strafraumgrenze kerzengerade nach oben. Marcel Pistori köpfte über den Schlussmann hinweg – 2:0 (29.). Fünf Minuten vor der Pause drosch Robin Dauernheim einen Strafstoß des ESV an die Latte (41.). Nach einer Ecke köpfte Franz Piatke zum 2:1-Anschlusstreffer (55.) ein. Die Heimelf vergab zunächst weitere Möglichkeiten, ehe Andi Hackl ein Eigentor unterlief – 3:1 (78.).

SV Saaldorf II - WSC Bayerisch Gmain 0:4

Der SV Saaldorf II verlor die Partie gegen den WSC Bayrisch Gmain mit 0:4. Das Team von SVS-Coach Andres Jahn trat quasi mit dem letzten Aufgebot an. Doch auch bei den Gästen fehlten alle drei etatmäßigen Torhüter, und Hias Wegscheider (42 Jahre) musste ins Gehäuse. Beide Teams vergaben zahlreiche Torchancen teilweise kläglich. Doch die Gäste gingen durch einen Treffer von Marcel Krabath (20.) in Führung. Derselbe Spieler erhöht mit einem strammen Schuss auf 0:2 (36.). SVS-Torhüter Christian Streitwieser bewahrte dann seine Farben mehrmals vor einem höheren Rückstand. In der 65. Minute war er allerdings chancenlos, als Daniel Halilovic auf 0:3 erhöhte. Ein fataler Fehlpass in der SVS-Abwehr begünstigte das 0:4 durch Mathias Oeser.

SV Surberg – SV Neukirchen 3:1 (0:1). Tore: 0:1 Jonas Knass (2.), 1:1 Florian Steiner (52.), 2:1 Luka van de Wiel (63.), 3:1 Markus Lamminger (85.).

bit/hw/pcw/jpr

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein