TSV Grabenstätt prüft Spitzenteam aus Teisendorf

Drei Mannschaften haben sich an der Tabellenspitze der Fußball-Kreisklasse Gruppe IV von den Konkurrenten abgesetzt, fünf Mannschaften befinden sich im direkten Abstiegskampf. Für die meisten anderen geht es darum, den Vorsprung gegenüber den gefährdeten Teams auszubauen oder aber vielleicht doch noch die Chance zu wahren, noch einmal an die »Großen Drei« heranzukommen.


Genau dies könnte theoretisch noch dem TSV Grabenstätt (4./22 Punkte) gelingen, der am heutigen Samstag (14.30 Uhr) den TSV Teisendorf (3./27) empfängt. Die Gastgeber können mit dem Verlauf dieser Saison bislang sehr zufrieden sein, wenngleich es am vergangenen Spieltag beim umkämpften Duell in Tengling eine knappe 3:4-Niederlage gab. Gegen die Teisendorfer, die zuletzt mit einem 2:0-Erfolg den Anschluss an die Spitze wahrten und ein Spiel weniger ausgetragen haben als das Führungsduo, setzen die Grabenstätter auf ihre Heimstärke: In fünf Partien gab es eine gute 3-1-1-Bilanz, die einzige Niederlage datiert vom 1. Spieltag (0:2 gegen Tengling). Gegen Teisendorf hatte man sich in der Frühphase der Saison auswärts mit 0:1 beugen müssen – und sinnt nun auf Revanche ...

Im zweiten Samstagsspiel des Wochenendes empfängt der BSC Surheim (8./17) den SC Inzell (6./20) und will sich für das 1:2 in der Vorrunde schadlos halten. Zudem wollen die BSC-Kicker den ersten Sieg seit dem 3. Oktober einfahren. Dass sie seither sieglos bleiben, liegt aber nicht nur daran, dass sie in drei Partien ohne Sieg blieben – zwei weitere Begegnungen mussten verlegt werden, hier könnten die Surheimer also noch weitere Punkte sammeln. Gast Inzell unterlag zuletzt beim Spitzenteam aus Siegsdorf.

Die Siegsdorfer sind eine der zehn Mannschaften, die am Sonntag jeweils ab 14.30 Uhr gefordert sind. Zu Gast sind die Kicker des Tabellenzweiten (30 Punkte) bei der abstiegsgefährdeten DJK Otting (11./9). Die Ottinger erkämpften zuletzt zwei Remis in Folge – mit solch einem Ergebnis wären sie wohl auch gegen Siegsdorf (Hinspiel: 4:1 für Siegsdorf) zufrieden. Laut (Nachhol-)Spielplan haben die DJK-Kicker heuer noch eine (theoretische) Chance, Punkte zu holen: Am 25. November. Da müssen sie allerdings beim TSV Teisendorf antreten ...

Obwohl am vergangenen Wochenende die Verfolger Siegsdorf und Teisendorf erfolgreich waren, thront weiter der SV Oberteisendorf an der Tabellenspitze. 32 Punkte aus 13 Spielen – bei nur einer Niederlage – sind eine stolze Bilanz, und diese möchten die Oberteisendorfer am Sonntag noch ausbauen. Gast TSV Fridolfing (7./18) steht allerdings so schlecht nicht da und möchte sich zudem für das herbe 0:4 am 2. Spieltag der Vorrunde revanchieren. Die Gäste sind auch die einzige Mannschaft der Klasse, die noch keine »halben Sachen« gemacht hat: Sechs Siegen stehen sechs Niederlagen gegenüber, ein Remis gab es noch nicht ...

Ein brisantes Derby steht am Sonntag in Petting auf dem Plan: Der gastgebende TSV (10./11) empfängt den SV Kirchanschöring II (9./13/Hinspiel 0:0), und beide Teams sollten vor der Winterpause möglichst noch Zähler einfahren, um einigermaßen beruhigt in die Frühjahrsrunde gehen zu können. Mut macht den Pettingern ihr letzten Heimauftritt: da gab es einen 4:3-Erfolg gegen den TSV Fridolfing.

Schützenhilfe für diese beiden Mannschaften im Kampf um den Ligaerhalt könnte der SV Saaldorf (5./20) leisten: Der SVS empfängt am Sonntag den TSV Tengling (12./9) und möchte dabei ein besseres Ergebnis als in der Vorrunde (0:0) verbuchen. Doch die Hausherren sollten gewarnt sein: Mit dem Kampfgeist, der den Tenglingern zuletzt einen 4:3-Erfolg über Grabenstätt beschert hatte, dürften die Gäste nun auch beim SVS ihr Glück versuchen. Dass der zweite Saisonerfolg zudem beim TSV für neues Selbstvertrauen gesorgt hat, könnte die Aufgabe des SVS weiter erschweren. Gelänge allerdings den Saaldorfern der sechste Saisondreier, könnten sie wahrlich beruhigt in die Winterpause gehen. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein