Übrigens: Jochen Reil ist dort nicht mehr Trainer. Der ehemalige Trainer des SB Chiemgau und der Bezirksligist trennten sich im beiderseitigen Einvernehmen, Reil gab persönliche Gründe für die Trennung an.
Die Kicker aus dem Kurort werden jetzt von Co-Trainer Tobias Aicher gecoacht, der in Waging mangels Personal selbst die Hallenschuhe schnürte. Das vorletzte Turnierspiel gegen Eiselfing verlor Bad Endorf trotz klarer Dominanz und einiger Top-Chancen mit 2:3. Den entscheidenden Treffer in diesem Top-Duell der »Manching-Fahrer« setzte Julian Mayr mit einem umstrittenen Freistoß. Klar, dass er sich gemeinsam mit TSV-Coach Florian Hanslmeier, Kapitän Stefan Schuster und seinen weiteren Teamkollegen diebisch über die 300 Euro Siegprämie freute, die Turniersponsor Lotto Bayern für Rang eins ausgelobt hatte.
Die entscheidende Partie, die die Manching-Fahrt des Kreisligisten TuS Traunreut verhinderte, war die Auftakt-Begegnung mit dem TSV Bad Endorf. Hier legte die Mannschaft von TuS-Trainer Harry Mayer gut los und kreierte Top-Chancen durch Michael Müller und Nick Schreiber, doch am Ende setzten sich die Endorfer dank dreier Vokrri-Treffer – zwei von Donart, einer des herausstechenden Gentian – vermeintlich deutlich mit 3:0 durch. Wie die Kicker aus dem Kurort, so konnten auch die Traunreuter nicht all ihre Hallen-Topleute aufbieten. Unter anderem fehlten bei den Grün-Weißen Jones Ajal, »Niki« da Silva Göbl, Michael Haase, Stefan Pitzka und Keeper Andi Bauer.
Keine ernsthaften Chancen, vorne mitzumischen, hatten die beiden Kreisklassisten TuS Mettenheim und und SV Ruhpolding. Die Mannen von Christian Springer blieben ohne Punktgewinn und verließen das Parkett der Bergader-Sportarena als Träger der roten Laterne, die Truppe von Tom Stutz musste sich mit nur einem Dreier (2:1 gegen Mettenheim), der ihr gleich beim ersten Tagesauftritt gelang, zufrieden geben. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten spielten SVR-Kapitän Christian Kügeler, Stefan Brügmann und Co. jedoch ein passables Turnier und wussten gerade in kämpferischer Hinsicht zu überzeugen.
»Schade, dass es wohl nur knapp 100 Zuschauer geworden sind, das ist schon ein bisschen traurig«, so Wagings Abteilungsleiter Bernhard Seehuber, der den siegreichen Eiselfingern attestierte, »dass sie den Ball sauber laufen haben lassen«, jedoch auch der Auffassung war, dass die Endorfer über die beste Spielanlage des Fünfer-Feldes verfügten.
Eigentlich hätten ja sechs Mannschaften um die Kreis-Krone kicken sollen, doch Turnierchef Hans Mayer (Petting) fand kurzfristig keinen Ersatz mehr für den Kreisklassen-Vertreter TV Altötting, der bekanntlich einige Tage vorher abgesagt hatte.
Die Ergebnisse im Überblick:
Lotto-Bayern-Hallencup:
- TuS Traunreut - TSV Bad Endorf 0:3
- TuS Mettenheim - SV Ruhpolding 1:2
- Traunreut - TSV Eiselfing 1:1
- Bad Endorf - Mettenheim 6:2
- Eiselfing - Ruhpolding 3:1
- Mettenheim - Traunreut 1:5
- Mettenheim - Eiselfing 2:4
- Bad Endorf - Ruhpolding 7:1
- Bad Endorf - Eiselfing 2:3
- Ruhpolding - Traunreut 2:5
Endstand:
- TSV Eiselfing 4 Spiele/11:6 Tore/10 Punkte
- TSV Bad Endorf 4/18:6/9
- TuS Traunreut 4/10:7/7
- SV Ruhpolding 4/7:15/3
- TuS Mettenheim 4/6:18/0
cs/SB