Bildtext einblenden
Er feierte mit dem TSV Bergen einen Sieg im Derby: Johann Berdan (am Ball) hier gegen die Siegsdorfer Christian Ferstl (links) und Michael Poller. (Foto: Wirth)

TSV Bergen gewinnt Derby trotz Unterzahl

Einen vollen Erfolg verbuchte das Führungsquartett der Fußball-A-Klasse VI am ersten kompletten Spieltag der Frühjahrsrunde. Spitzenreiter DJK Weildorf (3:0 beim ESV Freilassing II), der Tabellenzweite SC Vachendorf (6:0 gegen den TSV Übersee) und der TSV Bergen (1:0 gegen TSV Siegsdorf II) setzten sich gegen Mannschaften aus dem Mittelfeld durch, während der Tabellenvierte WSC Bayerisch Gmain (5:1 beim TSV Teisendorf II) einen Abstiegskandidaten bezwang. Im Kampf gegen den Abstieg war die SG Schönau II der einzige Sieger und schlug im direkten Duell den SV Ruhpolding mit 2:1.


Schon am Mittwoch (19 Uhr) gibt es ein weiteres Duell zweier Abstiegskandidaten. Da empfängt der SV Ruhpolding im Waldstadion den BSC Surheim II und könnte sich im Erfolgsfall ein wenig absetzen.

SG Schönau II - SV Ruhpolding 2:1

Der SV Ruhpolding verlor auswärts bei der SG Schönau II trotz einer Führung letztlich mit 1:2. Zu Beginn des Spiels waren die Gäste gut im Spiel. Ein weiter Diagonalball von Ingo Gotzmann erreichte Michael Koch, der den Schönauer Keeper überlupfte: 0:1 (11.). In der Folge kam es auf beiden Seiten kaum zu Torraumszenen, die Führung war dennoch verdient. In der 40. Spielminute freuten sich die Ruhpoldinger schon über das 0:2, doch der Treffer von Stefan Brügmann wurde zurückgepfiffen, da der Schiedsrichter auf Abseits entschied.

Nach Wiederanpfiff merkte man den Gästen an, dass die Kräfte langsam nachließen. Aufgrund der unzähligen Ausfälle sprangen einige »alte Hasen« wie Florian Kügeler, Bernhard Braun, Ingo Gotzmann oder auch Walter Graßl kurzfristig ein. In der 60. Spielminute verpasste es die SVR-Abwehr mehrmals, den Ball zu klären, ehe Patrick Koch zum 1:1-Ausgleich traf. Nun war es ein offenes Spiel. Es kam noch bitterer für die Gäste. Jonas Rolf traf aus spitzem Winkel zum 2:1 (75.). In der Schlussphase versuchten es die Ruhpoldinger zwar nochmal, aber eine echte Torchance wurde nicht mehr herausgespielt. Somit war der Sieg für die SGS II nicht unverdient. TP

SC Vachendorf - TSV Übersee 6:0

Vor 125 Zuschauern gewann der SC Vachendorf, auch in dieser Höhe verdient gegen den TSV Übersee. In der ersten Viertelstunde merkte man dem SCV noch eine gewisse Nervosität an, und der Gast konnte sich die ersten Chancen erspielen. Einmal war Sebastian Neidig steil geschickt worden, verfehlte das SCV-Tor jedoch knapp.

Doch danach übernahm der Gastgeber das Zepter. In der 28. Minute spielte Maximilian Bergmann Georg Klauser super an, der zog unhaltbar zum 1:0 ab. Die Gelb-Rote Karte gegen Hansi Schönberger spielte dem SCV dann voll in die Karten. Das 2:0 (40.) markierte Michael Hartl.

Vor dem 3:0 (50.) hatte Michael Hartl mit einem Einwurf Thomas Klauser steil geschickt und Klauser schloss sicher ab. Zwei Minuten später erhöhte Michael Hartl nach schöner Vorarbeit von Tom Loferer auf 4:0. Das 5:0 fiel nach der wohl schönsten Kombination des Spiels: Maximilian Loreck schickte Phillip Adamietz in die Gasse, dieser flankte direkt an den Fünfer, wo Alexander Eckart vollendete (57.). Als Tom Loferer einen schlechten Pass von Torwart Florian Egerter abfing und aus über 35 m abzog, verhinderte die Latte den möglichen tollen Treffer (63.). Den Schlusspunkt setzte Eckart mit seinem zweiten Treffer zum 6:0 (65.) – die Vorlage kam von Thomas Klauser. TL

TSV Bergen - TSV Siegsdorf II 1:0

Zum Rückrundenauftakt gewann am Hochfelln der TSV Bergen das Lokalderby gegen den TSV Siegsdorf II mit 1:0. Beiden Mannschaften war in der ersten Halbzeit der »Winterrost« noch anzumerken, sodass sich eine chancenarme und ausgeglichene Partie abzeichnete. Dramatischer Höhepunkt war daher auch die Gelb-Rote Karte wegen wiederholten Foulspiels für den Bergener Raphael Lechner.

Kurz nach der Pause zog Johann Berdan ab, Gästetorhüter Markus Holzner hielt diesen allerdings überragend. Nach einem langen Ball auf Christian Knieps versetzte dieser geschickt seinen Gegenspieler und ließ auch Holzner keine Abwehrchance – 1:0 (51.).

Mit der Führung im Rücken warfen sich die Hausherren nun in jeden Zweikampf, der sich ihnen bot. Der TSV Siegsdorf II konnte sich daher trotz Überzahl keine klaren Chancen herausspielen. Dies änderte sich mit der zweiten Gelb-Roten Karte der Partie gegen Berdan. In den restlichen 20 Minuten drängte der TSV Siegsdorf II auf den Ausgleich. Michael Freimosers Distanzschuss klärte Mathias Granget mit einer Glanzparade. Musa Sarjo hätte nach einem Solo über das ganze Feld sogar auf 2:0 erhöhen können, abermals stand allerdings Holzner im Weg. So sicherte sich die aufopferungsvoll kämpfende Heimelf drei Punkte. WL

ESV Freilassing II - DJK Weildorf 0:3

Beim ESV Freilassing II setzte sich Tabellenführer DJK Weildorf mit 3:0 durch. Die ersatzgeschwächten Hausherren hatten durch Ugochukwu Umeghalu die erste Chance, doch der Ball ging knapp neben das Tor. Kurz darauf traf Bernhard Helminger nach einem Eckball zur 1:0-Führung der Gäste. Die erste Halbzeit fand danach ohne weitere Torgelegenheiten statt.

In der zweiten Hälfte traf Thomas Ochsenmayer nach einem Eckball für die DJK zum 2:0 (48.). Danach drängten die Freilassinger, doch Daniel Thalmaier (56.) und Niki Mayer (65.) scheiterten an Gästetorwart Bernhard Hell. Stattdessen flog der Ball nach einer missglückten Flanke von Georg Wimmer ins ESV-Tor – 3:0 (77.). Bei diesem Stand blieb es bis zum Schluss. fb

SC Weißbach - SV Surberg 0:0

Der SV Surberg holte mit dem torlosen Unentschieden beim SC Weißbach einen Punkt und wahrte somit im Abstiegskampf den Zwei-Punkte-Vorsprung auf den SCW. Vor 108 Zuschauern war vor allem Kampf Trumpf. fb

BSC Surheim II - SV Saaldorf II 1:3

Im Lokalderby unterlag der BSC Surheim II dem SV Saaldorf II mit 1:3 und bleibt damit weiter in akuter Abstiegsgefahr. Zwar brachte Daniel Stockhammer die Hausherren in Führung (23.), doch Michael Pöllner (34. und 73.) und Alexander Deyl (54.) drehten die Partie noch für die Gäste. fb

TSV Teisendorf II - WSC Bayerisch Gmain 1:5

Bis zur Pause konnte der TSV Teisendorf II noch auf einen Punktgewinn hoffen. Da stand es nach Treffern von WSC-Spieler Adrian Schläfke (13.) und TSV-Stürmer Korbinian Lex (35.) noch 1:1. Doch nach dem Wechsel zogen die Gäste bald davon: Schläfke (57.), Dennis Freudenreich (64.) und Benjamin Marino (67.) stellten innerhalb von zehn Minuten auf 1:4. Den Schlusspunkt zum 1:5 (87.) setzte dann Sascha Leuendorf. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein