In einer ausgeglichenen Begegnung fand der SBC gegen die zweite Garnitur des Bezirksligisten gut ins Spiel und ging durch Tore von Wendl, Angerer und Peter mit 4:2 (8. Minute) in Führung. Traunsteins Defensive profitierte von vielen technischen Fehlern der Bruckmühler Offensive.
Allerdings ließen die »Zebras« mit zunehmender Spieldauer nach, sodass man ab der 15. Minute einem Rückstand hinterherlaufen musste. Thomas Kaiser mit einem spektakulären Wurf und Markus Peter hielten die Kreisstädter aber im Spiel. Zehn Minuten vor der Pause forcierte der SBC das Tempo und erzielte eine 13:11-Führung. Bruckmühl blieb aber hartnäckig und nutze jede kleine Unachtsamkeit in der Traunsteiner Abwehr geschickt aus, um zum Torerfolg zu kommen. Trainer Arnold Marx, der nun im Tor stand, sorgte zwei Minuten vor der Pause für den notwendigen Rückhalt in der Defensive. Die daraus resultierenden Ballgewinne verwertete der 19-jährige Markus Peter erneut zu zwei Toren, sodass der SBC II mit einer 15:14-Führung in die Pause ging.
Die zweite Halbzeit verlief weiterhin ausgeglichen. Bruckmühl glich zwar zwischenzeitlich zum 19:19 aus, letztlich aber gewann der SBC Traunstein II mit 22:21. Dennoch wartet auf die Mannschaft noch harte Arbeit im Training, um auch für das Lokalderby an diesem Samstag gegen den TSV Trostberg (14.55 Uhr) gut gerüstet zu sein.
Für den SBC II spielten: Arnold Marx und Richard Engel im Tor sowie Volker Marx (2), Ferenc Veraszto (1), Florian Laufenböck (1), Matthias Puchstein, Simon Wendl (2), Moritz Angerer (7), Thomas Kaiser (1) und Markus Peter (8). ala