Während sich der ASV Cham mit 32,450 Punkten souverän den Sieg holte, mussten sich die Traunsteinerinnen (25,900) im Kampf um den zweiten Platz nur knapp dem TSV Friedberg (26,750) geschlagen geben und erreichten den erfreulichen dritten Platz.
In der Kür-Einzelwertung in der Klasse K 7 belegten die TVT-Gymnastinnen Florentina Selmani, Nicole Harder, Katarina Stefanov, Antonia Schmidt und Aliyha Eyüboglu in dieser Reihenfolge die Plätze 2 bis 6, der Sieg ging an Kristina Pranjic (TSV Stein). In der Klasse K 9 wurde Lisa Tröger in einem deutlich größeren Teilnehmerfeld Vierte, den Sieg holte sich Kristina Prichoda (TVA).
In den Pflicht-Einzelwettkämpfen wurde Bettina Berner im Vierkampf der K 9 Sechste, Alena Subzow wurde Vierte der K 8.
Eine erfreuliche Vorstellung bot im Pokalwettkampf Gymnastik und Tanz die Jugend II des TV Traunstein mit Anna Steininger, Johanna Gartner, Lena Schlesack, Simona Jobst, Sandra Bachmayer, Simona Jell. Die Mädchen waren erstmals seit ihrem Wechsel aus der Schülerinnenklasse in der Jugend bei einem Wettkampf am Start. Sie mussten sich lediglich dem siegreichen TSV Stein beugen.
Während der Pokalwettkampf den Nachwuchsteams vorbehalten ist, ist die Bayerische Meisterschaft Gymnastik und Tanz noch eine Leistungsstufe höher angesiedelt. Hier verwies die DJK Mainaschaff (31,15 Punkte) die Konkurrenz klar auf die Plätze. Dahinter gab es einen spannenden Vierkampf um die nächsten Plätze. Letztlich wurde die Gruppe »Dasty Loom I« des TSV Stein (28,20) Zweite vor der Jugend I des TVT (Viktoria Gruber, Alena Subzow, Franziska Freitsmiedl, Hanna Lindner, Daniela Schub, Elena Schulz, Bettina Berner) und des TSV Friedberg (je 27,20). Hauchdünn dahinter landete die Gruppe »Desdemona« des TSV Stein (27,15) auf dem fünften Rang.
»Die Gruppe war so gut wie noch nie«, lobt Abteilungsleiterin Erika Vitzthum vom TVT. Ob der dritte Platz nun aber dafür reicht, um an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen zu dürfen, ist noch offen.
Erfreulich war für den TVT dann auch der Abschlusstag. Da durfte die Jugend I mit ihrer Tanzgestaltung an einer Matinee mitwirken. »Das war ein tolles Erlebnis«, freut sich Vitzthum – und hofft, dass vielleicht auch noch das »tolle Erlebnis« in Form einer DM-Teilnahme folgen wird. who